Highlights der Filmgeschichte

Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 114 Seiten über 1400 DVDs

Zur alphabetischen Titelübersicht...

Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.

Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.

DVD-Restposten

  • Kindergesichter (D5954)

    Ein Meisterwerk des Stummfilms, das mit Feingefühl die kindliche Seele und ihre Verunsicherung zeigt.

    9,50 EUR

  • Der Fuhrmann des Todes (D5953)

    „Wo immer dieser Film gezeigt wird, wird er dazu beitragen, der Filmkunst Würde und Bedeutung zu verleihen." (Zeitschrift Bioskop)

    7,50 EUR

  • Cyrano de Bergerac (D5952)

    Das Meisterwerk der Weltliteratur und sein Einzug in die Filmgeschichte: Die erste Verfilmung des berühmten Bühnenstücks von Edmond Rostand aus dem Jahre 1897 über den schüchternen Freigeist Savinien de Cyrano de Bergerac. Die Kolorierung erfolgte im Schablonenfarbverfahren.

    5,00 EUR

  • Die Ehe im Kreise (D5951)

    Einerder ersten in den USA gedrehten Filme von Ernst Lubitsch. Eiin fulminantes Beispiel für ein neues Genre, das die Amerikaner 'Sex Comedy' nannten. Der Film wurde zum "Lieblings-Lubitsch" von Hitchcock, Chaplin und Kurosawa!

    8,50 EUR

  • Das neue Babylon (D5950)

    Das Das Regie-Duo dieses russischen Stummfilms aus dem Jahre 1929, Grigori Kosinzew und Leonid Trauberg, entwickelte eine einzigartige Filmästhetik mit einer radikalen Montage, deren experimenteller Charakter die glättenden Eingriffe der Zensur vergessen macht. Schostakowitschs Originalmusik zum Film ist eines der bedeutendsten Zeugnisse der Filmmusik.

    15,00 EUR

  • Erde (D5949)

    Das sowjetische Filmdrama von Alexander Dowschenko aus dem Jahr 1930 gilt als einer der bekanntesten Stummfilme der UdSSR. Es wurde bei der Brüsseler Weltausstellung 1958 von 117 Filmkritikern und -wissenschaftlern zu einem der zehn bedeutendsten Filme der Welt gekürt.

    12,50 EUR

  • Odna - Allein (D5948)

    Das russische Filmdrama aus dem Jahr 1931 ist „die politisch höchst engagierte Fiktionalisierung eines zeitgenössischen Zeitungsartikels" über eine Lehrerin, die halb erfroren im Schnee gefunden wurde und nur dank einer beherzten Rettungsaktion mit einem Flugzeug überleben konnte.

    12,50 EUR

  • Der Mann mit der Kamera (D5947)

    Experimenteller sowjet-ukrainischer Dokumentarfilm von Dsiga Vertov aus dem Jahr 1929, der eine große Bedeutung für die Filmgeschichte besitzt, da Vertov mit der Produktion dieses Films eine Vielzahl von Filmtechniken erfand.

    19,00 EUR

  • Iwan der Schreckliche (D5946)

    Charlie Chaplin telegrafierte Anfang 1946 an Sergie M. Eisenstein, der Film sei „der größte historische Film, der je geschaffen wurde“, die „Atmosphäre“ sei „großartig“ und die Schönheit des Films übersteige „alles bisher im Film Gesehene.

    7,50 EUR

  • Alexander Newski (D5945)

    Eisensteins pathetisches Meisterwerk 'Alexander Newski' (1938) wartet mit einer ausdrucksstarken Filmmusik von Sergej Prokofjew ('Peter und der Wolf') auf sowie mit einer grandiosen Kameraarbeit von Eduard Tisse, deren ungewöhnliche Perspektivwechsel den Zuschauer scheinbar am Geschehen teilhaben lassen.

    5,50 EUR

  • Streik (D5944)

    Sergei Eisensteins erster längerer Spielfilm, bevor er Panzerkreuzer Potemkin drehte.

    19,00 EUR

  • Geburt einer Nation (D5943)

    'The Birth of a Nation - Geburt einer Nation' von D. W. Griffith ist eines der umstrittensten Meisterwerke der Filmgeschichte.

    19,00 EUR

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 »

Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen