Highlights der Filmgeschichte

Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 90 Seiten über 1000 DVDs

Zur alphabetischen Titelübersicht...

Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.

Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.

DVD-Restposten

  • Harold und Maude (D5715)

    Der Film ist Kult, die Story über eines der ungleichsten Filmpaare weltberühmt. 'Harold und Maude' widerlegen alles, was man je über Filmpaare gesehen oder gewusst hat. Regisseur Hal Ashby gilt als bedeutender Vertreter des New Hollywood-Kinos.

    3,50 EUR

  • Endlich Witwe (D5714)

    Französische Tragikomödie von Michèle Laroque.

    1,50 EUR

  • Die Brücken am Fluss (D5713)

    Die Oscar-Preisträger Clint Eastwood und Meryl Streep ('Jenseits von Afrika') in der großartigen Verfilmung des legendären Bestsellers von Robert James Waller. "Bester Film der 90er Jahre" (Cahiers du cinéma)

    7,50 EUR

  • Hausboot (D5712)

    Als Witwer lebt Rechtsanwalt Winters (Gary Grant) mit seinen drei 'lebhaften' Kindern auf einem Hausboot. Verzweifelt engagiert er ein 'Kindermädchen (Sophia Loren). Beide raufen sich zusammen - und machen den Film zu einer spritzigen, romantischen Komödie und zu einem Klassiker.

    1,50 EUR

  • Indiskret (D5711)

    Ingrid Berman und Gary Grant in einer britischen Filmkomödie des US-amerikanischen Regisseurs Stanley Donen nach dem Stück „Kind Sir“ von Norman Krasna aus dem Jahr 1958.

    4,50 EUR

  • SUNSET BOULEVARD (D5710)

    Film noir von Billy Wilder aus dem Jahr 1950, der sich in sarkastischer Art und Weise mit den Mechanismen der Traumfabrik Hollywood auseinandersetzt.

    9,50 EUR

  • Sein oder Nichtsein (Lubitsch) (D5709)

    Ernst Lubitschs berühmte Verfilmung 'Sein oder Nichtsein' aus dem Filmjahr 1942 ist ein bravouröser Balanceakt zwischen Grauen und Komik, politischer Satire und beschwingter Unterhaltung.

    4,50 EUR

  • Der namenlose Reiter + Vogelfrei (D5708)

    Clint Eastwood sitzt wieder im Sattel. Als Hauptdarsteller, Regisseur und Produzent beweist Megastar Eastwood: Der Western lebt.

    9,50 EUR

  • Begrabt die Wölfe in der Schlucht (D5707)

    In Israel gedrehter Spätwestern um einen indianischen Helden.

    3,50 EUR

  • Die scharlachroten Reiter (D5706)

    "Monumentalfilmregisseur "Cecil B. De Milles erster Film in Farbe, der die Uniformen der Mounties so richtig zum Leuchten brachte. Die, wie von DeMille gewohnt, aufwendige Produktion wurde für fünf Oscars nominiert

    9,50 EUR

  • Union Pacific (D5705)

    Der spektakuläre, mit der 'Goldenen Palme' der Filmfestspiele von Cannes ausgezeichnete Western des Oscar-prämierten Monumentalregisseurs Cecil B. DeMille ('Die zehn Gebote') beschreibt auf atemberaubende Weise den Bau der ersten transkontinentalen Eisenbahn Amerikas

    9,50 EUR

  • Herrin der toten Stadt (D5704)

    Gregory Peck, Anne Baxter und Richard Widmark spielen die Hauptrollen in diesem ungewöhnlichen Western, der wegen seiner Inszenierung und seinen glänzenden Darstellern zu den besten Vertretern seines Genres gehört.

    9,50 EUR

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 »

Info:

Sparaktion! Versandkosten zur Zeit für zwei DVDs zum Preis für eine DVD!

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen