Highlights der Filmgeschichte

Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 102 Seiten über 1200 DVDs

Zur alphabetischen Titelübersicht...

Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.

Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.

DVD-Restposten

  • Louis und seine verrückten Politessen (D5983)

    Der letzte Film mit Louis de Funès, womit auch die Gendarmen-Reihe abgeschlossen wird.

    1,90 EUR

  • Ödipussi (D5982)

    Loriots bissige Komödie über den Ödipus-Komplex. Es handelt sich um den ersten Kinofilm, in dem er die Hauptrolle spielte, Regie führte und das Drehbuch schrieb.

    1,50 EUR

  • Pappa ante portas (D5981)

    Loriots zweiter Kinofilm über alltägliche Missgeschicke mit ausgefeilten Dialogwitz und exzellentem Gespür für Situationskomik.

    2,00 EUR

  • Menschen am Sonntag (D5980)

    Halbdokumentarische Collage aus Spielszenen und Sozialreportage. Durch Bildverismus, Darstellung und Vermittlung sozialer Realität eines der herausragenden Werke der deutschen Stummfilm-Avantgarde. Der Film zählt zu den späten Vertretern der Neuen Sachlichkeit im Film und war Billy Wilders Drehbuchdebut.

    8,50 EUR

  • Der große Coup des Kommissars (D5979)

    Turbulente französische Gangsterkomödie, die als "treibende Parodie" des Gangsterfilms beschrieben wird, mit einer Prise schwarzem Humor.

    17,50 EUR

  • Die Reifeprüfung (D5978)

    'Die Reifeprüfung (1967) besticht durch witzige Dialoge und überzeugende Hauptdarsteller, allen voran Dustin Hoffman, der damals bereits 30 Jahre alt war. Zum Kultstatus des Films von Mike Nichols trug auch der Soundtrack von Simon & Garfunkel 'Mrs. Robinson' bei.

    5,50 EUR

  • Kramer gegen Kramer (D5977)

    Die von Robert Benton inszenierte Literaturverfilmung basiert auf dem 1977 erschienenen Roman 'Kramer vs. Kramer' von Avery Corman.

    1,50 EUR

  • Rain Man (D5976)

    Seinerzeit ein riesiger Erfolg an der Kinokasse und bei Kritikern. Das Roadmoviedrama um einen Egoisten und seinen bislang unbekannten autistischen Bruder, die sich näherkommen, ist bis heute sehenswert.

    1,90 EUR

  • Berlin in den Zwanziger Jahren (D5975)

    Dokumentarfilm von Irmgard von Zur Mühlen und Peter-Matthias Gaede.

    6,50 EUR

  • Berlin-Alexanderplatz (D5974)

    1931 gedrehter Spielfilm von Phil Jutzi. Er basiert auf dem 1929 erschienenen gleichnamigen Roman von Alfred Döblin. Die Hauptrollen spielen Heinrich George und Maria Bard.

    1,50 EUR

  • Die Welt der Dreißiger in Farbe (D5973)

    Die vierteilige BBC-Dokumentation präsentiert bisher unbekannte Aufnahmen einer vergangenen Epoche. Die Filme gewähren Einblicke in eine Zeit bedeutsamer sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Umwälzung.

    6,00 EUR

  • 33-45 in Farbe (D5972)

    Dokumentation mit farbigen Filmmaterial aus der Zeit des Naziregimes.

    2,50 EUR

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 »

Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen