Highlights der Filmgeschichte

Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 114 Seiten über 1400 DVDs

Zur alphabetischen Titelübersicht...

Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.

Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.

DVD-Restposten

  • Frauenträume + Schiff nach Indialand (D5569)

    Zwei relativ frühe Werke aus Igmar Bergmans Schaffen auf einer DVD. Charakteristisch für Bergmans Frühwerk ist die engagierte Zuspitzung des Generationenkonflikts.

    4,50 EUR

  • Die Zeit mit Monika (D5568)

    In neorealistischem Stil inszenierte Ingmar Bergman diesen Film um Selbstverwirklichung, sexuelle Freiheiten, gesellschaftliche Zwänge und individuelles Versagen, wobei die Sympathie auf die Außenseiterin gelegt wird.

    14,50 EUR

  • Schreie und Flüstern (D5567)

    Dieses kammerspielartig inszenierte Psychodrama von Ingmar Bergman spielt zum Ende des 19. Jahrhunderts in einem Gutshaus und erzählt die Geschichte dreier Schwestern, von denen eine im Sterben liegt.

    9,50 EUR

  • Einen Sommer lang (D5566)

    Der stimmungsvolle Beginn von Ingmar Bergmans "Sommerfilmen". Den in vielen gefühlvollen Rückblenden aufgelösten Film bezeichnet Bergman als den ersten, in dem er eine eigene unverwechselbare Filmsprache fand. Der französische Filmemacher und Kritiker Jean-Luc Godard bezeichnete 'Einen Sommer lang' als "einen der schönsten Filme überhaupt".

    4,90 EUR

  • Szenen einer Ehe (D5565)

    Nachdem Marianne und Johan in einer Zeitschrift als vorbildliches Ehepaar präsentiert wurde, beginnt dessen harmonische Fassade zu zerbröckeln. Kinofassung der gleichnamigen Fernsehserie von Ingmar Bergman.

    4,50 EUR

  • Johnny Guitar (D5564)

    Das der Nouvelle Vague nahestehende Filmmagazin Cahiers du Cinema kürte JOHNNY GUITAR 1966 zum besten Western aller Zeiten.

    4,50 EUR

  • Der Sieger (D5563)

    Legende John Ford, hier einmal nicht als Regisseurs eines Westerns. Mit diesem, seinem Lieblingsprojekt entführt er den Zuschauer in seine irische Heimat.

    9,50 EUR

  • Die dritte Dimension (D5562)

    Wäre Hichtcock nicht gewesen, dann wäre Anthony Perkins der nette Junge von nebenan geblieben. Doch nachdem der Meister seine dunkle Seite erweckt hatte, war das gefährliche Gltzern in seinen unschuldigen Knabenaugen nicht mehr zu verbannen.

    3,50 EUR

  • The Score (D5561)

    Der legendäre und grandios besetzte Crime-Actionthriller im Stil der „Oceans-Reihe“ oder der Kultfilme HEIST oder HEAT mit Robert de Niro und Marlon Brando.

    6,50 EUR

  • Ladykillers (D5560)

    Der Klassiker der Schwarzen Komödie mit Alec Guinness und Peter Sellers.

    2,50 EUR

  • Lonely Hearts Killers (D5559)

    John Travolta spielt in dieser Verfilmung der wahren Geschichte der "Lonely Hearts Killers", die in den Jahren 1947 bis 1949 zwanzig Menschen töteten, die Hauptrolle. Bereits im Jahr 1970 gab es von Leonard Kastle und 1996 unter dem Titel "Profundo Carmesí" eine Filmversion von Arturo Ripstein, die jedoch in Mexiko spielt.

    2,50 EUR

  • Honeymoon Killers (D5558)

    Auf einer wahren Begebenheiten beruhenden Geschichte der übergewichtigen Martha Beck und ihres Freundes Ray Fernandez, einem schmierigen Gigolo, die als die 'Lonely Hearts'-Serienmörder 1951 in die amerikanische Justizgeschichte eingingen.

    2,00 EUR

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 »

Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen