Highlights der Filmgeschichte

Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 114 Seiten über 1400 DVDs

Zur alphabetischen Titelübersicht...

Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.

Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.

DVD-Restposten

  • Das war 1975 (D6076)

    Die wichtigsten und interessantesten Ereignisse des Jahres 1975, dokumentiert von der FOX tönenden Wochenschau.

    5,00 EUR

  • Das war 1976 (D6077)

    Die wichtigsten und interessantesten Ereignisse des Jahres 1976, dokumentiert von der FOX tönenden Wochenschau.

    9,50 EUR

  • Entuziazm: Simfonija Donbassa (D6035)

    Der erste Tonfilm des Regisseurs Dziga Vertov und auch der erste der sowjetischen Produktionsfirma Ukrainfilm [uk]. Die Filmmusik gilt als experimentell und avantgardistisch, da sie Fabrik-, Industrie- und andere Maschinengeräusche einbaut; menschliche Sprache spielt nur eine kleine Rolle in den Klängen des Films.

    9,50 EUR

  • Friedrich Schiller - Eine Dichterjugend (D6034)

    In der zweiten Hälfte des Jahres 1922 an Originalschauplätzen in Stuttgart gedrehter Stummfilm von Curt Götz. Nach über acht Jahrzehnten wurde der lange Zeit als verschollen geglaubte und in München restaurierte Film 2005 wiederaufgeführt.

    9,50 EUR

  • Blind Husbands (Die Rache der Berge) (D6033)

    Erich von Stroheims Regiedebüt Blind Husbands, ein Beziehungsdrama vor der Alpenkulisse Südtirols, verblüfft auch heute noch ob seiner präzisen visuellen Sprache und seiner moralischen Ambivalenz.

    9,50 EUR

  • Anders als die Andern (D6032)

    Rekonstruktion des ersten Films über Homosexualität, der seinerzeit vielerorts verboten war und nur als Fragment einer 1927 von Dr. Magnus Hirschfeld umgeschnittenen Kurzversion überlebt hat.

    12,50 EUR

  • Die elf Teufel + König der Mittelstürmer (D6031)

    Zwei lange Zeit verschollen geglaubte deutsche Stummfilm-Raritäten: Die ersten beiden Spielfilme, die sich mit Fussball beschäftigten.

    17,50 EUR

  • Dokumentarische Filme 1931-1933 (D6030)

    Ella Bergmann-Michel untersuchte das Verhältnis zwischen öffentlichem und privatem Raum, die Sozialverhältnisse sowie die Arbeits- und Wohnsituation in Frankfurt am Main. Ihr Stil lässt sich dem 'Neuen Sehen' zuordnen. Sie gründete auch die Liga für unabhängigen Film, die Avantgardefilme internationaler Filmemacher präsentierte.

    9,50 EUR

  • Nathan der Weise (D6029)

    Der bildgewaltige Ausstattungsfilm musste sich schon während seiner Produktion im Jahre 1922 heftiger Attacken von seiten der Nationalsozialisten erwehren und ist heute völlig vergessen.

    9,50 EUR

  • Europäisches Jahrmarktkino 1896-1916 (D6028)

    Neben den Variete-Theatern waren es insbesondere Wanderkinos auf Rummelplätzen, die zur raschen Etablierung des Kinematographen als populäres Medium beigetragen haben.

    12,50 EUR

  • Vom Reiche der sechs Punkte (D6027)

    Ein ungewöhnlicher Stummfilm über einen Stahlarbeiter, der sein Augenlicht verliert und sich mit seinem Schicksal als Blinder abfinden muss. Die zuschaltbare Audiodeskription für Sehbehinderte wurde mit dem Deutschen Hörfilmpreis 2008 ausgezeichnet.

    9,50 EUR

  • The River (D6026)

    Die Doppel-DVD präsentiert eine neue Rekonstruktion der Cinémathèque Suisse von Frank Borzages nur in Fragmenten erhaltenem Meisterwerk aus dem letzten Jahr des amerikanischen Stummfilms.

    14,50 EUR

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 »

Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen