Highlights der Filmgeschichte

Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 102 Seiten über 1200 DVDs

Zur alphabetischen Titelübersicht...

Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.

Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.

DVD-Restposten

  • Die Enttäuschten (D5899)

    Dieses Erstlingswerk von Claude Chabrol begründete einen neuen Filmstil, die Nouvelle Vague (Neue Welle). Diese Darstellungsart wurde von einigen jungen französischen Filmregisseuren vertreten, die vorher meist im Journalismus tätig waren und auf diese Weise gegen den oftmals einfachen und vorhersehbaren Aufbau des kommerziellen Films in Frankreich protestierten.

    4,50 EUR

  • Berlin – Die Sinfonie der Großstadt (D5898)

    Experimenteller Film von Walther Ruttmann, der ihn als dokumentarisches Kunstwerk konzipierte, um die Großstadt Berlin als lebenden Organismus darzustellen.

    3,90 EUR

  • Draußen vor der Tür (D5897)

    Das wohl bekannteste deutsche Nachkriegsdrama machte den Hamburger Schriftsteller Wolfgang Borchert über Nacht berühmt. Es ist angesichts heutiger militärischer Konflikte aktueller denn je. Die unvergleichlich intensive Darstellung der Einsamkeit und Verzweiflung des Kriegsheimkehrers Beckmann ist eine der eindrucksvollsten Schilderungen der Folgen des Krieges und Mahnung an heutige Generationen.

    5,90 EUR

  • Spione im Savoy Hotel (D5896)

    Kriminalkomödie von Friedrich Zelnik mit den Comedian Harmonists aus dem Jahr 1932.

    1,90 EUR

  • Das Testament des Dr. Mabuse (D5895)

    Der Film gilt als einer der großen Klassiker des Weltkinos zwischen den zwei Weltkriegen. Er entstand gleichzeitig in einer deutschen und französischen Fassung. Beide wurden von den Nationalsozialisten wegen der politisch brisanten Anspielungen umgehend verboten.

    2,90 EUR

  • M - Eine Stadt sucht einen Mörder (D5894)

    M von Fritz Lang mit Peter Lorre in der Hauptrolle ist eine der ersten deutschen Tonfilmproduktionen. Die Cahiers du cinéma setzen M im Jahr 2008 in ihrer Liste der 100 besten Filme aller Zeiten auf Rang sechs, die beste Platzierung einer deutschen Filmproduktion!

    9,50 EUR

  • Der Golem (D5893)

    Er war nicht nur der erste einer beachtlichen Reihe von weiteren ‘Golem’-Filmen weltweit, er bedeutete auch die Geburtsstunde des ‘Horrorfilm’-Genres und war überdies der Urvater aller ‘Frankenstein’-Inszenierungen.

    4,90 EUR

  • Tartüff (D5892)

    Diese Verfilmung der Moliere-Komödie durch Friedrich Wilhelm Murnau gehört zu den Meisterwerken des deutschen Stummfilms. Sie gilt heute als filmhistorisch wichtig.

    2,80 EUR

  • Tabu (D5891)

    Südsee-Abenteuerfilm von Friedrich Wilhelm Murnau, inszeniert im Jahr 1930/1931 als Stummfilm. Eine außergewöhnliche poetische und stimmungsstarke Mischung aus Spielfilm und ethnografischer Studie.

    4,50 EUR

  • Die Weber (D5890)

    Der realistischen Stummfilmepoche zugehörende, werkgetreue Gerhart-Hauptmann-Verfilmung in prominenter Theaterbesetzung. Parallelen zu russischen Revolutionsfilmen in Szenenarrangement, Kameraführung und Schnittechnik sind erkennbar.

    6,50 EUR

  • Der alte Mann und das Meer (D5889)

    Werkgetreue Verfilmung des gleichnamigen weltberühmten Kurzromans von Ernest Hemingway durch Regisseur John Sturges aus dem Jahre 1958. Sie beeindruckt besonders durch die exzellente Verkörperung des alten Fischers durch Spencer Tracy.

    9,50 EUR

  • Faust - Eine deutsche Volkssage (D5888)

    Version des expressionistischen Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1926

    9,50 EUR

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 »

Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen