Erde

Erde
Erde (DVD)

Der Film entstand vor dem Hintergrund der stalinistischen Entkulakisierung und beteiligt sich an der Dämonisierung der sogenannten Kulaken.

Er wurde im historischen Kontext des ersten Fünf-Jahres-Plans gedreht und um vier Szenen gekürzt, die von den sowjetischen Zensurbehörden als zu freizügig angesehen wurden.

Es geht um die Umgestaltung der sowjetischen Ukraine, vom Gegensatz zwischen der alten Welt der Großgrundbesitzer, der „Kulaken“, und der neuen kommunistischen Jugend. Die Handlung findet in einem kleinen ukrainischen Dorf statt, in dem man ungeduldig auf einen Traktor wartet, der der dortigen Kolchose vom Stadtbezirkskomitee versprochen wurde. Als der Traktor endlich da ist, kommt es zum Konflikt: Als der junge Traktorist Wassili wagt, die Grenzsteine umzupflügen, die bis dahin die Felder der Großgrundbesitzer markierten, wird er von einem Kulaken erschossen.

Mit Semjon Swaschenko, Nikolai Nademski, Jelena Maximowa, Stepan Schkurat, Julija Solnzewa, Pjotr Massocha; Regie: Alexander Dowschenko

Kritiken

Der film-dienst feierte Dowschenkos Film in seiner Kritik als „Meilenstein des sowjetischen Revolutionskinos“ und hob seine aufsehenerregende formale Gestaltung hervor, die zugleich als Vorläufer der modernen Avantgarde gelte.

In der 2021 erstellten Liste der 100 besten Filme in der Geschichte des ukrainischen Kinos landete der Film auf dem zweiten Platz.

Auszeichnungen

Der Film wurde bei der Brüsseler Weltausstellung 1958 von einem internationalen Gremium aus 117 Filmkritikern und -wissenschaftlern zu einem der zehn bedeutendsten Filme der Welt gekürt.

Daten

UdSSR 1930
Laufzeit: 78 Minuten
Freigegeben: ab 6 Jahren

Bild: 4:3 Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Russische Originalfassung
Untertitel: Deutsch

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5949

sofort ab Lager lieferbar

12,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Österreich 1938

70 Jahre nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich sind diese privat gedrehten Farbfilme aufgetaucht, die die Vorgänge des Schicksalsjahres 1938 aus der Sicht des Volkes zeigen.

The Motorcycle Diaries

Spielfilm des brasilianischen Regisseurs Walter Salles aus dem Jahr 2004. Das mehrfach preisgekrönte Roadmovie basiert auf den Aufzeichnungen einer Südamerika-Reise der jungen Che Guevara und Alberto Granado.

Die Verurteilten

Filmdrama nach einer Novelle von Stephen King, das von dem unschuldig zu lebenslanger Haft verurteilten Andy Dufresne und dessen Freundschaft zu seinem Mithäftling Red handelt. In den Top 250 der IMDb-Nutzer belegt der Film seit 2008 ununterbrochen den ersten Platz.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen