Highlights der Filmgeschichte

Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 114 Seiten über 1400 DVDs

Zur alphabetischen Titelübersicht...

Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.

Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.

DVD-Restposten

  • Ich habe sie gut gekannt (D5834)

    Der Spielfilm aus dem Jahre 1965 wird als das beste Werk des italienischen Regisseurs Antonio Pietrangeli bezeichnet. Die präzise beobachtende Erzählung ist eine Kritik der oberflächlichen Gesellschaft während des Wirtschaftswunders und zugleich das Porträt einer Persönlichkeit.

    5,90 EUR

  • Rocco und seine Brüder (D5833)

    Dieser Film von Luchino Visconti mit Alain Delon in der Hauptrolle wurde beim Bodil Festival in Kopenhagen als bester europäischer Film ausgzeichnet.

    16,50 EUR

  • Roberto Rossellini - 4 Filme (D5832)

    4 Filme von Roberto Rossellini, dem Wegbereiter der italienischen Filmschule des Neorealismus. Er gilt als einer der bedeutendsten Regisseure der Filmgeschichte.

    39,00 EUR

  • Deutschland im Jahre Null (D5831)

    Das neorealistische Antikriegsdrama drehte Roberto Rossellini an Originalschauplätzen und mit Laiendarstellern.

    4,90 EUR

  • Rom, offene Stadt (D5830)

    Der von Roberto Rossellini noch während des Krieges vorbereitete Film, gilt heute als als Startmarke und Beispiel für den italienischen Neorealismus. Er wurde zum Bannerträger dieses neuen Filmstils, der dem italienischen Film gleich nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer überraschenden Renaissance verhalf.

    7,50 EUR

  • Der Verlorene (D5829)

    der einzige Film, bei dem der Schauspieler Peter Lorre auch selbst Regie führte. Die Handlung ist mit einer ungewöhnlichen Eindringlichkeit gestaltet, die schauspielerische Leistung von Peter Lorre, Regie und Kamera sind von einer filmischen Ausdruckskraft, wie sie kaum ein ausländischer Film der Nachkriegszeit gezeigt hat.

    1,50 EUR

  • Der Schlachter (D5828)

    Durch die vollkommene Balance von Form und Inhalt wurde der Film von Claude Chabrol „zu einem Höhepunkt des französischen Nachkriegsfilms.

    3,90 EUR

  • Das Messer im Wasser (D5827)

    Polanskis erster abendfüllender Spielfilm. Das Beziehungsdrama mit Elementen des Psychothrillers gilt als Startpunkt seiner internationalen Karriere.

    1,50 EUR

  • Auf Wiedersehen, Kinder (D5826)

    Louis Malles Film, der seine Rückkehr in die französische Filmindustrie nach zehn Jahren in Hollywood markiert, gilt als einer der Höhepunkte seines Schaffens. Er basiert auf Erlebnissen in seiner Zeit als Schüler eines katholischen Internats während des Zweiten Weltkriegs.

    1,90 EUR

  • Schwarzer Regen (D5825)

    'Schwarzer Regen' (1989) ist das vielfach prämierte Drama von Shôhei Imamura über diejenigen, die in Hiroshima das Atombombendesaster überlebten. Gezeigt werden die Folgen in gesundheitlicher und sozialer Hinsicht.

    4,90 EUR

  • Wiedersehen mit Brideshead (D5824)

    Mehrfach ausgezeichnete, siebenteilige TV-Verfilmung des gleichnamigen Romans von Evelyn Waugh.

    2,50 EUR

  • Waldheimat (D5823)

    Die Trilogie des österreichischen Schriftstellers Peter Rosegger (1843-1918) besticht durch ihre Authentizität und weiß zu berühren, ohne ins Sentimentale abzugleiten. Ein ganz besonderes Filmerlebnis.

    4,90 EUR

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 »

Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen