Highlights der Filmgeschichte

Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 114 Seiten über 1400 DVDs

Zur alphabetischen Titelübersicht...

Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.

Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.

DVD-Restposten

  • Menschen in Gottes Hand (D5498)

    Die erste Produktion der von Rolf Meyer 1946 in Bendestorf (Niedersachsen) gegründeten Jungen Film-Union. Der Film, bei dem Meyer auch Regie führte, wurde zu einem großen finanziellen Erfolg.

    2,90 EUR

  • Du darfst nicht länger schweigen (D5496)

    Filmmelodram von Regielegende R. A. Stemmle aus dem Jahre 1955, nach dem Roman „Morgen des Lebens“ (1929) von Kristmann Guðmundsson.

    5,00 EUR

  • Wege im Zwielicht (D5495)

    Ein für die ersten Nachkriegsjahre typischer Versuch westdeutscher Lebenshilfe mit hemdsärmeliger Aufbaumentalität.

    3,50 EUR

  • Das Mädchen mit den Katzenaugen (D5494)

    Deutscher Gangsterfilm des in Russland geborenen Regisseurs Eugen York, der vor allem durch seine Ufa-Kulturfilmen bekannt wurde und bis in die 1980er Jahre auch deutsche TV-Krimiserien inszenierte.

    5,00 EUR

  • Königskinder (D5493)

    Satirisches Lustspiel von Helmut Käutner.

    5,00 EUR

  • Martina (D5492)

    Martina verkörpert die Zerrissenheit einer ganzen Generation. In der Spätphase des Zweiten Weltkriegs dient sie als Flakhelferin im „Endkampf“ um „Groß-Deutschland“, rutscht aber in den letzten Kriegstagen ins Bodenlose ab.

    2,90 EUR

  • Das Paradies der Damen (D5491)

    Die Restaurierung des Klassikers von Lobster Films unter Mitwirkung der Cinémateque Francaise wurde mit der Originalfilmmusik kombiniert, neu eingespielt von Gabriel Thibaudeau mit dem Octuor de France.

    9,50 EUR

  • Das große Spiel (D5490)

    Ein Sportfilm mit vielen bekannten Fußballspielern von damals.

    2,50 EUR

  • Der Engel mit dem Saitenspiel (D5489)

    Der Film zählt zu den wenigen Regiearbeiten Heinz Rühmanns, der hier seine Ehefrau Hertha Feiler in einer Hauptrolle vor die Kamera holte

    9,50 EUR

  • Immensee (D5488)

    Der Film orientiert sich frei an der gleichnamigen Novelle von Theodor Storm.

    9,50 EUR

  • Opfergang (D5487)

    Der Spielfilm von Veit Harlan in Agfacolor beruht auf der 1912 erschienenen Novelle "Der Opfergang" von Rudolf G. Binding, deren Inhalt im Sinne der nationalsozialistischen Propaganda verändert wurde.

    9,50 EUR

  • Die goldene Stadt (D5486)

    Nach 'Frauen sind doch bessere Diplomaten' handelt es sich hier um den zweiten deutschen Spielfilm in Farbe. Er erhielt während der NS-Zeit einige Preise und war zugleich einer der erfolgreichsten Filme des III. Reiches.

    9,50 EUR

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 »

Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen