Die elf Teufel + König der Mittelstürmer

Edition Filmmuseum 08 [2 DVDs]

Die elf Teufel + König der Mittelstürmer
Die elf Teufel + König der Mittelstürmer (2 DVDs)

DVD 1: "Die elf Teufel"
Auf einem erbärmlichen Vereinsgelände am Rande der Stadt trainiert der mittellose, aber engagierte Fußballklub „Linda„. Die „elf Teufel„ des Vereins – Arbeiter, Taxifahrer, Kellner, Lehrer – frönen nach Feierabend unter Führung ihres Spielertrainers, des Schweißers Tommy, dem Sport. Das Mädchen Linda ist die gute Seele des Vereins und Tommys Verlobte in spe.

Eines Tages erscheint unverhofft Mac Lawrence, Trainer des reichen Fußballklubs „International„, in Begleitung des verführerischen Vamps Vivian, einer „begeisterten Anhängerin des Sports und der Sportler„, und versucht Tommy als Spielführer abzuwerben. Tommy erliegt dem Lockruf des Geldes und den Reizen der verführerischen Vivian, verlässt seine „elf Teufel„ und seine geliebte Linda und unterschreibt einen gutdotierten Vertrag als Profi bei „International„. Dem ersten Rausch des sozialen Aufstiegs im wohlhabenden Fußballklub mit luxuriösem Vereinsheim und Cocktailpartys folgt rasch die Ernüchterung, als er erkennt, dass ihn Vivian aus reiner Berechnung, nämlich wegen des Klubwechsels, umgarnt hat. Als er dann noch erfährt, dass er mit „International„ im Rahmen einer Stadtmeisterschaft gegen seinen ehemaligen Verein antreten soll, gerät er in ernsthafte Gewissenskonflikte und muss sich entscheiden – für Geld, Luxus und Karriere oder aber für die Kameradschaft und Bodenständigkeit des Arbeiterklubs und für seine Braut Linda.

Deutschland 1927 98 Minuten, Regie: Zolta Korda
Mit Gustav Fröhlich, Evelyn Holt, Lissi Arna, Fritz Alberti, Jack Mylong-Münz, Willi Forst


DVD 2: König der Mittelstürmer
Tull Harper ist ein begeisterter Anhänger des Fußballsportes und Führungsspieler des Fußballklubs Alemannia. Sein Vater, Konsul Norbert Harper, teilt diese Leidenschaft nicht und verbietet Tull, neben seiner Arbeit an Training und Spielen teilzunehmen – zumal das Großhandlungshaus Harper in existenzbedrohenden finanziellen Schwierigkeiten steckt. Als Miss Mabel Douglas als Beauftragte eines amerikanischen Kreditgebers anreist, um Verbindlichkeiten einzufordern, droht der Bankrott. Aber die Handlung nimmt eine gute Wendung, als sich am Rande der Geschäftsbeziehung eine Liebesbeziehung zwischen Tull Harper und Mabel Douglas entwickelt, die durch die gemeinsame Leidenschaft für den Fußballsport gestützt wird. Diese Beziehung droht zu zerbrechen als es Jonas Habakuk Ripton, der ebenfalls ein Auge auf Miss Douglas geworfen hat, gelingt, durch Verbreitung falscher Behauptungen Zwietracht zu säen. Letztlich siegt aber die Liebe über die Intrige, das Großhandlungshaus Harper wird gerettet und Tull Harper darf mit dem Segen des Vaters rechtzeitig zu einem entscheidenden Match wieder die Fußballstiefel schnüren und seinen Klub zum Sieg führen.

Deutschland 1927 95 Minuten, Regie: Fritz Freisler
Mit Paul Richter, Aud Egede-Nissen, Teddy Bill, Fritz Alberti, Colette Brettel

Kritiken

Die elf Teufel
Die elf Teufel ist der erste reine „Fußballfilm“ im deutschen Kino, der den Sport und seine Protagonisten in den Mittelpunkt der Handlung rückt. Er nimmt eine Entwicklung vorweg, die bis heute den Fußball bestimmt und seine Fans spaltet: Die Konkurrenz von armen und reichen Klubs, der Konflikt zwischen Idealismus, Traditionsbewusstsein und Vereinstreue einerseits und Kommerz und Käuflichkeit andererseits. Besonders erwähnenswert sind die zahlreichen Fußballszenen des Films. Durch eine bewegliche Kamera und schnelle Schnitte wird die Dynamik und Spannung des Spiels sehr gut vermittelt. Sporthistorisch interessant ist es natürlich auch, die Sportkleidung und die damalige Spielweise zu beobachten (zum Beispiel wie massiv der Torwart im Strafraum selbst mit abgefangenem Ball attackiert werden durfte).

König der Mittelstürmer
Der Film wurde nach seiner Premiere im Herbst 1927 mit großem Erfolg in Kinos in ganz Deutschland gezeigt. Besonders bemerkenswert sind die von Artur von Schwertführer inszenierten und gefilmten Fußballszenen des Films. Mit dynamischer Kameraführung, geschickten Schnitten unter Einbeziehung von dokumentarischen Filmaufnahmen (z. B. Szenen aus der Totalen mit Publikumsrängen und echten Spielern) wurde die perfekte Illusion erzeugt und der Fußball in bis dato nie gesehener Form auf der Leinwand gezeigt. Die Handlung des Films mit den Irrungen und Wirrungen eine Liebe in gehobenen Kreisen ist durchschnittlicher, solider 1920er-Jahre-Kinostoff und nicht weiter von Belang. Paul Richter, bekannter Star aus Fritz Langs Film-Epos Die Nibelungen ist in seiner Paraderolle als Herzensbrecher zu sehen. Die norwegische Schauspielerin Aud Egede-Nissen gibt mit Mabel Douglas eine charmante, selbstbewusste und attraktive Geschäftsfrau.

Daten

Deutschland 1927
Laufzeit: 3 Stunden und 1ß Minuten
Freigegeben: als INFO-Programm

Bild: 4:3 (1.37:1 Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Stummfilm mit Musik (Dolby Digital 2.0)
zwischentitel: Deutsch
Untertitel: Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch

Bonusmaterial

Stummfilm mit dt. Zwischentiteln; Der Länderkampf Deutschland-Italien im Duisburger Stadion am 23. 11. 1924 mit Sepp Herberger als Mittelstürmer.

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6031

sofort ab Lager lieferbar

17,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen