Les Miserables 1952)
Die Legion der Verdammten

In dieser mitreißenden Adaption des klassischen Epos überzeugt Michael Rennie, der kurz zuvor im Sci-Fi- Klassiker "Der Tag, an dem die Erde stillstand" für Furore sorgte, als Jean Valjean. Ebenfalls herausragend in der Rolle der Cosette: Debra Paget, die später mit Rennie in vier weiteren Filmen die Erfolgskombination fortsetzt.
Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts. Wegen Diebstahls eines Laibes Brot wird der Bauer Jean Valjean zu zehn Jahren auf einem Gefängnisschiff verurteilt. Die Lebensbedingungen an Bord sind schrecklich, dennoch lernt er mit Hilfe seines Mitgefangenen Genflou das Lesen. Mit seiner enormen Körperkraft kann er einem Mitgefangenen während eines Unwetters das Leben retten.
Jean wird nach einiger Zeit auf Bewährung entlassen, muss aber stets einen gelben Ausweis mit sich führen, der ihn als vorbestraft kennzeichnet. Ziellos wandert er umher und kommt immer wieder mit den Tücken des Gesetzes in Konflikt. Durch sein gütiges Wesen und seine Hilfsbereitschaft ist er jedoch überall beliebt, sodass er es zu Ruhm, Wohlstand und zu einer eigenen Familie bringt. Das Glück scheint perfekt zu sein.
Wäre da nicht ein ehemaliger Aufseher, der plötzlich wieder auftaucht und alles zunichte macht.
Mit Michael Rennie, Debra Paget, Robert Newton, Edmund Gwenn, Sylvia Sidney, Cameron Mitchell; Regie: Lewis Milestone
Kritiken
Der Filmkritiken-Aggregator Rotten Tomatoes hat in einer Auswertung von über 100 User-Kritiken ein Publikumsergebnis von 43 Prozent positiver Bewertungen ermittelt.
Das Lexikon des internationalen Films schrieb: „Seriöse Neuverfilmung des Romans "Die Elenden" von Victor Hugo, der zeigt, wie formalistische Rechtsauffassung im Einzelfall zum Unrecht werden kann..“
A. H. Weiler von der The New York Times fand den Film weitgehend fachmännisch gefertigt. Er mache aber nur wenige Versuche, tiefer zu gehen. Drehbuch und Regie breiten jedoch zusammen die Action effektiv aus. Die Produzenten haben keinen Müll ausgegraben, jedoch auch kein Gold.
Daten
USA 1952
Laufzeit: 101 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (hybrid), Englisch (1.0 und 2.0)
Untertitel: Deutsch, Französisch, Englisch
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)