Tiefland

Tiefland
Tiefland (DVD)

In einem spanischen Dorf herrscht im 18. Jahrhundert mit despotischer Willkür Marques Don Sebastian (Bernhard Minetti). Doch der Marques hat Schulden. So kommt es ihm gelegen, dass ihn die reiche Bürgermeistertochter Donna Amelia (Maria Koppenhöfer) heiraten will. Allerdings ist er der schönen Zigeunerin Martha (Leni Riefenstahl) verfallen, die vor den Männern des Dorfes tanzt. Daher ersinnt sein Verwalter einen Plan: Sebastian soll sich durch die Hochzeit mit Amelia finanziell sanieren und Martha als Mätresse behalten, indem er die Tänzerin mit seinem Schäfer Pedro (Franz Eichberger) verheiratet. Nichts ahnend von dem schändlichen Handel nimmt der überglückliche Pedro seine angebetete Martha zu Frau. Doch Don Sebastian ist bereits auf dem Weg, um die Hochzeitsnacht für sich zu reklamieren.
Mit Leni Riefenstahl, Bernhard Minetti, Maria Koppenhöfer, Franz Eichberger, Aribert Wäscher; Regie: Leni Riefenstahl

Kritiken

„Optisch und musikalisch bisweilen stimmungsvoll, jedoch mit frisiertem Pathos überaus langweilig. Einer der vielen Mängel: Regisseurin, Autorin und Produzentin Leni Riefenstahl deplaziert sich in der weiblichen Hauptrolle“
Lexikon des internationalen Films

Das große Personenlexikon des Films
erinnerte vor allem an die Spätfolgen von Tiefland, d. h. an das langwierige juristische Nachspiel: „Wegen angeblicher Misshandlung von mitwirkenden Sintis, die für den Film zeitweise die Konzentrationslager verlassen durften und für die sich Leni Riefenstahl entgegen ihren Versprechungen nicht eingesetzt haben soll, geriet der Film ins Zwielicht und wurde Gegenstand eines Prozesses.

Der französische Journalist Georges Sadoul bezeichnete den Film, der sich „hart an den Grenzen des Lächerlichen“ bewege, als „medioker, sadistisch“ und „bombastisch“.

Die deutsche Regisseurin Nina Gladitz sah in dem Film eine Allegorie auf den Holocaust, also die Vernichtung der Juden...

Daten

BRD 1954
Laufzeit: 94 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono)

Bonusmaterial

Biografie Leni Riefenstahl und Produktionsnotizen; Trailer;

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5520

zur Zeit vergriffen

19,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Cleopatra (2 DVDs)

Im Jahre 48 vor Christus wickelt die ägyptische Königin Cleopatra Julius Cäsar um den Finger, um ihren verlorenen Thron zurückzugewinnen. Nach Cäsars jähem Ende tröstet sie sich mit Antonius. Der muss zwar aus politischen Gründen die Schwester Octavians heiraten, aber an Cleopatras verführerischen Argumenten zerschellt die Staatsräson. Antonius schenkt ihr Roms Ostprovinzen und nimmt sie zur zweiten Frau - was ihm die Truppen Octavians auf den Hals hetzt…

Canaris

Biografischer Spielfilm über den Chef der deutschen Abwehr von 1937 bis zu seiner Verhaftung 1944. Noch heute ist rätselhaft, wie er zugleich Kopf der deutschen Abwehr und das Herz des deutschen ...

Der Postmeister

Die Rolle des Postmeister in dieser deutschen Verfilmung der gleichnamigen Puschkin Novelle gehört zu den intensivsten Menschendarstellungen des legendären Schauspielers Heinrich George.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen