Highlights der Filmgeschichte
Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 108 Seiten über 1300 DVDs
Zur alphabetischen Titelübersicht...
Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.
Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.
DVD-Restposten
Wu Ji Die Reiter der Winde
Fantasy-Melodram von Regisseur Chen Kaige, das auf Motiven der Wuxia-Liebesgeschichte Kunlun Nu (???, K?nlún Nú) von P’ei Hsing (??, Péi Xíng) aus dem 9. Jahrhundert der Tang-Dynastie basiert. Mit einem Budget von etwa 340 Millionen Yuan produziert , war es bis zu diesem Zeitpunkt der teuerste chinesische Film (D5530) 1,50 EUR
Die rote Lola
US-amerikanisch-britischer Film-Noir von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1950 nach den Romanen Man Running und Outrun To Constable von Selwyn Jepson. Mit Jane Wyman, Marlene Dietrich, Michael Wilding und Richard Todd in den Hauptrollen. (D5529) 9,50 EUR
Alraune
Der erste deutsche Horrorfilm nach dem Zweiten Weltkrieg steht ganz in der Tradition der Schauerfilme der 1920er Jahre. (D5528) 9,50 EUR
Mädchen in Uniform
„Mädchen in Uniform“ von 1931 gilt als erster Film der Filmgeschichte, der offen lesbische Liebe thematisiert. (D5527) 8,50 EUR
Unternehmen Petticoat
Satirische Filmkomödie von Blake Edwards mit Tony Curtis als Versorgungsoffizier Holden und Cary Grant als Kommandant eines rosafarbigen U-Boots, in dem Frauen für Verwirrung sorgen. (D5526) 9,50 EUR
Joris Ivens Weltenfilmer
Die vorliegende DVD-Edition gibt einen einzigartigen Überblick über Ivens' Werk. (D5525) 9,00 EUR
Der müde Tod
Das „deutsche Volkslied in sechs Versen“, so der Untertitel des Stummfilms von Fritz Lang. Es ist die romantisch-tragische Geschichte einer jungen Frau, die den Ehemann vom Tod zurückfordert. (D5524) 9,50 EUR
Deutschland 1933-1945
Unzensierte, private FIlmaufnahmen als nachdenklich stimmendes Zeitdokument von der Machtergreifung Hitlers bis zur Stunde Null der Kapitulation. (D5523) 3,50 EUR
Räder müssen rollen für den Sieg
Dokumentation mit bislang unbekannten Aufnahmen, die ein Offizier des Eisenbahnbaupionierregiments 1 vom Sommer 1940 bis wenige Monate vor Kriegsende drehte. (D5522) 6,50 EUR
Der Reichseinsatz
Dokumenation von Wolfgang Bergmann über Zwangsarbeiter im Dritten Reich (D5521) 5,50 EUR
Tiefland
Die zwischen 1940 und 1944 von Leni Riefenstahl als Produzentin, Regisseurin und Hauptdarstellerin gedrehte, umstrittene und zugleich faszinierende Verfilmung der gleichnamigen Oper aus dem Jahr 1903. (D5520) 19,50 EUR
Info:
Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.