Highlights der Filmgeschichte

Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 108 Seiten über 1300 DVDs

Zur alphabetischen Titelübersicht...

Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.

Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.

DVD-Restposten

Gasparone Musikfilm nach der Operette von Carl Millöcker mit dem damaligen Traumpaar Marika Rökk/Johannes Heesters (D5507) 2,00 EUR

Es leuchten die Sterne Deutscher Revuefilm aus dem Jahre 1938 von Hans H. Zerlett mit einer von der Tänzerin La Jana angeführten Starbesetzung. (D5506) 4,50 EUR

Die große Liebe In seiner Verquickung von unterhaltenden und propagandistischen Elementen ist der Film ähnlich modellhaft für das nationalsozialistische Kino wie der Film Wunschkonzert, nach Die große Liebe der populärste Film zur Zeit des Nationalsozialismus. (D5505) 8,50 EUR

Das Hofkonzert Deutscher Musikfilm von Detlef Sierck aus dem Jahr 1936. Er beruht auf der Operette "Das kleine Hofkonzert" von Edmund Nick. Paul Verhoeven und Toni Impekoven spielen die Hauptrollen. (D5504) 2,50 EUR

Trenck, der Pandur Deutscher Historienfilm aus dem Jahre 1940 nach dem Bühnenstück von Otto Emmerich. Hans Albers spielt die Titelrolle und ist gleichzeitig noch in zwei weiteren Rollen zu sehen. (D5503) 4,50 EUR

Frech und verliebt Deutsche Filmkomöidie nach dem Roman von Fred Andreas, die in den letzten Kriegstagen gedreht, aber erst nach 1945 in die Kinos kam. (D5502) 1,50 EUR

Zwei in einer großen Stadt Deutsche Komödie (Fronturlauberfilm) des Regisseurs Volker von Collande aus dem Jahr 1942. (D5501) 2,90 EUR

Der treue Husar Zeitgenössisches Filmlustspiel von Rudolf Schündler aus dem Jahre 1954 mit den Filmlieblingen von damals. (D5500) 1,50 EUR

Das Geheimnis vom Bergsee Ein schweizerisch-deutsch-französisches Filmdrama aus dem Jahre 1952 des Franzosen Jean Dréville mit Lil Dagover in der Hauptrolle. (D5499) 5,50 EUR

Menschen in Gottes Hand Die erste Produktion der von Rolf Meyer 1946 in Bendestorf (Niedersachsen) gegründeten Jungen Film-Union. Der Film, bei dem Meyer auch Regie führte, wurde zu einem großen finanziellen Erfolg. (D5498) 2,90 EUR

Du darfst nicht länger schweigen Filmmelodram von Regielegende R. A. Stemmle aus dem Jahre 1955, nach dem Roman „Morgen des Lebens“ (1929) von Kristmann Guðmundsson. (D5496) 5,00 EUR

Wege im Zwielicht Ein für die ersten Nachkriegsjahre typischer Versuch westdeutscher Lebenshilfe mit hemdsärmeliger Aufbaumentalität. (D5495) 3,50 EUR

Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.