Highlights der Filmgeschichte
Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 108 Seiten über 1300 DVDs
Zur alphabetischen Titelübersicht...
Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.
Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.
DVD-Restposten
Durch die Wüste
Die lange verschollene, legendäre Erstverfilmung des Karl-May-Klassikers „Durch Wüste und Harem“ als Tonfilm, gedreht an Originalschauplätzen zwischen Port Said und Assuan mit Originalmusik des Metropolis-Komponisten Gottfried Huppertz. (D5482) 1,50 EUR
Der Hexer
Bei diesem Film handelt es sich um den fünften Edgar-Wallace-Film mit deutscher Beteiligung. (D5480) 1,50 EUR
Der Doppelgänger
Der sechste Edgar Wallace-Film mit deutscher Beteiligung. Erst 1959, mehr als 25 Jahre nach der Aufführung dieses Films, entstand wieder eine deutsche Edgar-Wallace-Adaption für das Kino. (D5479) 3,50 EUR
Ein Unsichtbarer geht durch die Stadt
Utopisches Sensationsabenteuer über das alte literarische Thema der Unsichtbarmachung einer Person, die unter dem Schutz einer Tarnkappe zum Beherrscher ihrer Umwelt wird. (D5478) 9,50 EUR
Sein bester Freund
Bereits 1929 drehte Piel einen Film gleichen Titels. Obwohl er dort auch Harry Peters spielt und dessen Hund ebenfalls „Greif“ heißt, handelt es sich bei diesem Film um eine gänzlich andere Geschichte. (D5477) 12,50 EUR
Jonny stiehlt Europa
Jonny stiehlt Europa ist ein deutsches Abenteuer- und Kriminalfilm-Lustspiel von und mit Harry Piel aus dem Jahre 1932. Seine Ehefrau Dary Holm spielte die weibliche Hauptrolle. Es sollte zugleich ihr letzter Filmauftritt werden. (D5476) 1,50 EUR
F.P.1 antwortet nicht
Science-fiction aus den Kindertagen des UFA-Tonfilms mit Hans Albers, Sybille Schmitz und Paul Hartmann in den Hauptrollen. (D5475) 6,50 EUR
Große Freiheit Nr. 7
Helmut Käutner nutzte bei diesem Film als erster deutscher Regisseur sämtliche Möglichkeiten des Farbfilms. (D5474) 3,50 EUR
Der zerbrochene Krug
Einst galt dieser Film als Hitlers Lieblingsfilm. Nach Deutschlands Kapitulation wurde er von den Alliierten verboten, 1953 von der FSK ab 12 Jahren freigegeben. (D5473) 4,50 EUR
Amphytryon
Musikalische Ufa-Komödie von Reinhold Schünzel aus dem Jahr 1935 nach Heinrich von Kleists Amphitryon von 1807 sowie Molières Amphitryon von 1668 und Titus Maccius Plautus Amphitruo. (D5472) 5,50 EUR
Der Kongress tanzt
1937 im Deutschen Reich von der Filmprüfstelle verboten, weil er angeblich das „nationalsozialistische Empfinden“ verletzt habe. (D5471) 12,50 EUR
Info:
Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.