Highlights der Filmgeschichte
Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 108 Seiten über 1300 DVDs
Zur alphabetischen Titelübersicht...
Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.
Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.
DVD-Restposten
Die durch die Hölle gehen
Michael Ciminos fünffach ausgezeichneter Oscar-Film alias 'The Deer Hunter' ist ein schonungslos hartes Meisterwerk. Eindringlich beschreibt er die Unmenschlichkeit des Krieges und skizziert eine wahnsinnig gewordene Welt, in der die Menschen fast alles verloren haben. (D5903) 1,50 EUR
DIE GROSSE ILLUSION
Jean Renoirs Film ist ein Plädoyer für Menschlichkeit und gilt als eines der Meisterwerke der Filmgeschichte. Ohne ausgedehnte Kriegsszenen thematisiert Regisseur Jean Renoir die Menschen als Leidtragende des Krieges. (D5902) 3,50 EUR
DIE VERACHTUNG
Jean-Luc Godards Tragikomödie der Nouvelle Vague aus dem Jahr 1963, in der er seine Verachtung für die Entwicklung der Filmindustrie Hollywoods ausdrückt. Brigitte Bardot und Michel Piccoli sind in den Hauptrollen, Fritz Lang ist in einer Nebenrolle als Regisseurs zu sehen. (D5901) 1,50 EUR
MADAME DE
Französisch-italienisches Filmdrama von Max Ophüls aus dem Jahr 1953. Das Buch ist eine Adaption der gleichnamigen Novelle von Louise de Vilmorin. Der Film erzählt von der Sehnsucht nach Romantik und den Auswüchsen menschlichen Besitzanspruchs. Zugleich ist er ein präzises Porträt der gehobenen Klassen des 19. Jahrhunderts. (D5900) 7,50 EUR
Die Enttäuschten
Dieses Erstlingswerk von Claude Chabrol begründete einen neuen Filmstil, die Nouvelle Vague (Neue Welle). Diese Darstellungsart wurde von einigen jungen französischen Filmregisseuren vertreten, die vorher meist im Journalismus tätig waren und auf diese Weise gegen den oftmals einfachen und vorhersehbaren Aufbau des kommerziellen Films in Frankreich protestierten. (D5899) 4,50 EUR
Berlin – Die Sinfonie der Großstadt
Experimenteller Film von Walther Ruttmann, der ihn als dokumentarisches Kunstwerk konzipierte, um die Großstadt Berlin als lebenden Organismus darzustellen. (D5898) 3,90 EUR
Draußen vor der Tür
Das wohl bekannteste deutsche Nachkriegsdrama machte den Hamburger Schriftsteller Wolfgang Borchert über Nacht berühmt. Es ist angesichts heutiger militärischer Konflikte aktueller denn je. Die unvergleichlich intensive Darstellung der Einsamkeit und Verzweiflung des Kriegsheimkehrers Beckmann ist eine der eindrucksvollsten Schilderungen der Folgen des Krieges und Mahnung an heutige Generationen. (D5897) 5,90 EUR
Spione im Savoy Hotel
Kriminalkomödie von Friedrich Zelnik mit den Comedian Harmonists aus dem Jahr 1932. (D5896) 1,90 EUR
Das Testament des Dr. Mabuse
Der Film gilt als einer der großen Klassiker des Weltkinos zwischen den zwei Weltkriegen. Er entstand gleichzeitig in einer deutschen und französischen Fassung. Beide wurden von den Nationalsozialisten wegen der politisch brisanten Anspielungen umgehend verboten. (D5895) 2,90 EUR
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
M von Fritz Lang mit Peter Lorre in der Hauptrolle ist eine der ersten deutschen Tonfilmproduktionen. Die Cahiers du cinéma setzen M im Jahr 2008 in ihrer Liste der 100 besten Filme aller Zeiten auf Rang sechs, die beste Platzierung einer deutschen Filmproduktion! (D5894) 9,50 EUR
Der Golem
Er war nicht nur der erste einer beachtlichen Reihe von weiteren ‘Golem’-Filmen weltweit, er bedeutete auch die Geburtsstunde des ‘Horrorfilm’-Genres und war überdies der Urvater aller ‘Frankenstein’-Inszenierungen. (D5893) 4,90 EUR
Tartüff
Diese Verfilmung der Moliere-Komödie durch Friedrich Wilhelm Murnau gehört zu den Meisterwerken des deutschen Stummfilms. Sie gilt heute als filmhistorisch wichtig. (D5892) 2,80 EUR
Info:
Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.