Draußen vor der Tür

Aus der Reihe "Große Geschichten"

Draußen vor der Tür

(DVD)

Legendäre Inszenierung vvon Fritz Bornemann für den Deutschen Fernsehfunk (DFF) aus dem Jahre 1960.

Der Kriegsheimkehrer Beckmann kehrt als gebrochener Mann aus Stalingrad zurück, und verzweifelt an der Ignoranz der Menschen, die den Krieg vergessen wollen.

Das Drama spielt an einem einzigen Abend, drei Jahre nach der Schlacht von Stalingrad. Der Ort wird im Text mehrfach als Hamburg, genauer als die St.-Pauli-Landungsbrücken und der Vorort Blankenese am Ufer der Elbe bestimmt.

Im Prolog wird der Protagonist des Stücks eingeführt. Beckmann, der stets nur bei seinem Nachnamen genannt wird, ist ein ehemaliger Soldat der deutschen Wehrmacht, der nach dem Krieg gegen die Sowjetunion und dreijähriger Kriegsgefangenschaft in Sibirien in seine Heimat zurückkehrt. Er ist körperlich lädiert, hat nur noch eine Kniescheibe, humpelt, hat Hunger und friert. Seine äußeren Kennzeichen sind ein alter Soldatenmantel und eine mit Bändern befestigte Gasmaskenbrille, ein Kriegsutensil, mit dem sich der kurzsichtige Beckmann nach dem Verlust seiner Brille behelfen muss.

Mit Reimar Johannes Baur, Angela Brummer, Horst Gill, Heinz Hinze, Charlotte Brummerhoff, Agnes Kraus, Susanne Düllmann, Kurt Conradi; Regie: Fritz Bornemann

Ebenfalls auf der DVD:
Fassung für den NWRV von Rudolf Noelte (1957)


Kritiken

"Stück der Stunde"
Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Gerade heute wieder sehenswert"
Fernsehgeschichte der Literatur

Daten

DDR (1960) + BRD (1957)
Laufzeit: 75 + 85 Minuten
freigegeben: ab12 Jahren

Bild: 4:3 Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono)

Bonusmaterial

"Draußen vor der Tür" in der Fassung von Rudolf Noelte für den NWRV (NDR), 1957; "Der Dichter Wolfgang Borchert", Beitrag aus "Kulturmagazin", DFF (1980); Laufzeit Bonusmaterial ca. 85 Min.

Szenenfotos

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

5,90 EUR

Bestell-Nr.: D5897  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Zimmer mit Aussicht

Ein vor Witz, Subtilitäten und wunderschönen Bildmotiven überquellendes Zeugnis der Potenzen des neuen britischen Films der 80er Jahre.

 
Das Rettungsboot

Alfred Hitchcocks Psychothriller und zugleich einziger Kriegsfilm, der die Konflikte unterschiedlicher Charaktere auf kleinstem Raum zeigt. Die zentrale These des Films ist die Erkenntnis, dass die Demokratie vom Untergang bedroht ist, solange die Alliierten sich nicht gemeinsam gegen die Tyrannei zur Wehr setzen.

 
Balduin, der Heiratsmuffel

Keiner kann dem charmanten Komiker mit der einzigartigen Mimik widerstehen. Der Gendarm ist frisch verliebt. Balduins Leidenschaft sprüht Funken, im wahrsten Sinne des Wortes...


Diese Liste nicht mehr anzeigen.