Schnee am Kilimandscharo

2 Filme auf einer DVD

SCHNEE AM KILOMANDSCHARO und IM DIENSTE DES KÖNIGS
SCHNEE AM KILOMANDSCHARO und IM DIENSTE DES KÖNIGS (DVD)

1. Schnee am Kilimandscharo
Als der Schriftsteller Harry Street durch einen Jagdunfall in Afrika schwer verwundet wird, liegt er mit einer entzündeten Fußverletzung in einer Hütte am Fuße des Kilimandscharo, wo er von seiner zweiten Frau Helen gepflegt wird. Während sie auf das nicht eintreffen wollende Rettungsflugzeug warten, lässt der mitunter delirierende Harry sein Leben und vor allem seine großen Liebschaften Revue passieren. Schließlich erkennt er, dass er doch kein so großer Versager in der Liebe und in seinem Beruf war, wie er zunächst glaubte.

Mit Gregory Peck, Susan Hayward, Ava Gardner, Hildegard Knef, Leo G. Carroll, Torin Thatcher, Ava Norring, Helene Stanley; Regie: Henry King


2. Im Dienste des Königs
Ein königstreuer Adliger rettet den kleinen Sohn des durch die Revolution hingerichteten französischen Königs LUdwig XVI. nach England und bewahrt ihn dort vor Anschlägen und Intrigen.
Mit Louis Jourdan, Keith Michell, Belinda Lee, Richard O'Sullivan, Regie: Peter Bezencenet

Kritiken

Schnee am Kilimandscharo
„Zügiger Episodenfilm nach der Erzählung von Ernest Hemingway, publikumswirksam inszeniert, doch weit davon entfernt, die Charakterdarstellung und atmosphärische Dichte der Vorlage zu erreichen“, urteilte das Lexikon des internationalen Films.

Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz bezeichneten den Film in Lexikon „Filme im Fernsehen“ als „effektvoll fotografierte Variante des Hemingway-Stoffs, die ein Happy-End offenläßt“ und „nicht nur deswegen etwas kraftlos“ sei.

Die katholische Filmkritik sprach von einem „[z]ügig[en] Episodenfilm“, der „bis auf die Hildegard-Knef-Szene bemerkenswert dicht und anregend“ sei und bescheinigte dem Film eine „[s]ymbolisierte positive Aussage“.

Dem Evangelischen Filmbeobachter zufolge „entbehrt der Film des scharfen Profils der Novelle Hemingways, hinterlässt aber dennoch einen durch noble Darstellung und besonnene Regie vertieften Eindruck“.

Das Fazit der Filmzeitschrift Cinema lautete: „Schön fotografiertes, emotionales Starkino.“

Im Dienste des Königs
Der Manchester Guardian nannte den Film „monströsen Unsinn“ mit „nur einem Vorzug – den wunderschönen Farbfotografien“.

Variety nannte ihn „einen historischen Krimi mit viel Geheimnis und all den typischen Spannungen, Absurditäten, Verwirrungen, Rückblenden, Schwertkämpfen und allem Drum und Dran, die in solchen Filmen unweigerlich ihr klischeehaftes Haupt erheben. Er wird den Kinobesuchern zwar nicht als einer der besten Filme des Jahres in Erinnerung bleiben, bietet aber in den meisten britischen Kinos gute Unterhaltung.“

Die New York Times nannte es „eine wunderschön inszenierte Geschichte“, die „außer in den großartigen, wirkungsvoll kolorierten historischen Kulissen selten zum Leben erwacht … Unter Brian Desmond Hursts eher einfallsloser Regie fehlt es der Handlung einfach an anhaltender Spannung, anstatt von ihr zu strotzen … Die verschwenderischen, sorgfältig ausgestalteten Schlossinnenräume, die weitläufigen, azurblauen Küstenlandschaften und die Düsterkeit der Pariser Kerker – all dies wurde von Jack Maxsted, dem künstlerischen Leiter, in einen eindrucksvollen Hintergrundteppich verwoben.“

Auszeichnungen

Schnee am Kilimandscharo wurde 1952 mit dem Preis des National Board of Review ausgezeichnet. Bei der Oscarverleihung 1953 war der Film in den Kategorien Bestes Szenenbild und Beste Kamera nominiert. Regisseur Henry King erhielt zudem eine Nominierung für den Directors Guild of America Award.

Daten: Schnee am Kilimandscharo

USA 1952
Laufzeit: 113 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby 2.0)

Daten: Im Dienste des Köngis

GB 1957
Laufzeit: 87 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (1,66:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby 2.0)

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5861

sofort ab Lager lieferbar

3,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen