Pat und Patachon
[7 DVDs]

Pat und Patachon, im Original "Fy og Bi", waren ein dänisches Stummfilm-Komikerduo, das aus Carl Schenstrøm (als Pat) und Harald Madsen (als Patachon) bestand. Sie wurden als "geborene Filmstars" bekannt und erlangten internationale Berühmtheit durch ihre Filme, die zwischen 1921 und 1940 entstanden. Der Begriff "wie Pat und Patachon" ist im deutschsprachigen Raum sprichwörtlich geworden und beschreibt ein ungeschickt wirkendes Paar mit unterschiedlichen Körperbauten.
In ihren Filmen spielten Schenstrøm und Madsen oft Rollen, die ihre unterschiedlichen physischen Erscheinungen betonten: Schenstrøm, groß und schlank, als "Leuchtturm" (Fyrtårnet), und Madsen, klein und rundlich, als "Beiwagen" (Bivognen). Ihre Filme waren beliebt für ihren Slapstick-Humor und ihre oft tollpatschigen Abenteuer.
Insgesamt drehten sie etwa 55 Filme, die ihnen zu internationaler Bekanntheit verhalfen.
DVD 1:
-Geborene Filmstars Teil 1+2
-Der kaltblütige Kunstschütze Teil 1+2
-Ehrgeizige Sportfreunde Teil 1+2
-Der fliegende Teppich Teil 1+2
DVD 2:
-Versprochene Bräute Teil 1+2
-Ich, der Polizeipräsident Teil 1+2
-Um Herz und Krone Teil 1+2
-Raffinierte Meisterdetektive Teil 1+2
DVD 3:
-Die Wolfsjäger Teil 1+2
-Rauschgift Teil 1+2
-Stramme Reservisten Teil 1+2
-Der unfreundliche Nachbar Teil 1+2
DVD 4:
-Wirbel am Nordseestrand Teil 1+2
-Erwachende Herzen Teil 1+2
-Rauschloses Pulver Teil 1+2
-Traumschiff in der Südsee Teil 1+2
DVD 5:
-Ritter ohne Furcht und Adel Teil 1+2
-Unruhiges Theaterblut Teil 1,2+3
-Satans Pardies Teil 1,2+3
DVD 6:
-Gestörtes Familienglück
-Geheimnisvoller Goldschatz
-Ein segensreicher Schwindel
-Zwei schöne Fürstenkinder Teil 1,2+3
-Der kleine Leierkasten
-Die alte Mühle
DVD 7:
-Adel aus der Manege
-Kraft durch Schönheit
-Die kleine Tänzerin
-Der Tugend Sieg
-Das entschwundene Testament
-Ritter im Schnee
-Oskar der Schürzenjäger
Mit Carl Schenström, Harald Madsen, Regie: Lau Lauritzen tw. mit Johan Lindemann, Monty Banks, Gustaf Molander, Valdemar Andersen, W. P. Kellino
Kritiken
In den 1950er Jahren erschienen tonsynchronisierte P & P-Filme in Spielfilmlänge, die aus dem alten Stummfilmmaterial zusammengeschnitten worden waren. Carl Nørrested, Filmhistoriker und Enkel Schenstrøms, kritisierte diese Neubearbeitungen scharf.
Das ZDF übernahm 33 Filme von der dänischen Produktionsfirma Palladium und sendete diese auf 59 Folgen verteilt von 1968 bis 1970. Das ZDF ließ die Stummfilme von Hanns Dieter Hüsch im Erzählstil synchronisieren.
Im Jahr 2005 erschienen die vorliegenden 55 Folgen auf 7 DVD von Kinowelt) in der ZDF-Fassung mit dem Erzählkommentar von Hanns Dieter Hüsch.
Daten
Dänemark 1921 - 1940
Gesamt-Laufzeit: 1375 Minuten
Freigegeben: ab 0 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 1.0)
Bonusmaterial
Produktionsnotizen; Umfangreiches Booklet
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)