Der Mann aus Alamo

Western-Collection

Der Mann aus Alamo
Der Mann aus Alamo (DVD)

Er war ein texanischer Held... und wurde als Feigling gebrandmarkt! Glenn Ford spielt die Hauptrolle in diesem groß angelegten, actiongeladenen Western, der mit der Schlacht um Alamo beginnt und einem gefährlichen Planwagentreck durch feindliches Gebiet endet. Ford ist der texanische Freiheitskämpfer John Strout, der sich dazu bereit erklärt, seinen Posten in Alamo zu verlassen, um Familie und Nachbarn vor den näher rückenden mexikanischen Truppen zu warnen. Als ihm klar wird, dass er zu spät kommt, gelobt er Rache an den - Seite an Seite mit den mexikanischen Truppen kämpfenden - Yankee-Söldner, die seine Frau und sein Kind ermordet haben. Später wird Strout von seinen Landsleuten beschuldigt, seinen Posten aus Feigheit verlassen zu haben. Erst als er sich den Feinden im Kampf stellt, kann er seinen Mitbürgern - uns sich selbst - wieder in die Augen sehen.

Mit Glenn Ford, Julia Adams, Chill Wills, Hugh O’Brian, Victor Jory, Neville Brand, John Day, Myra Marsh, Jeanne Cooper; Regie: Budd Boetticher

Kritiken

Der Filmkritiken-Aggregator Rotten Tomatoes hat in einer Auswertung von sechs Kritiken eine Zustimmungsrate von 100 Prozent errechnet. Das Publikumsergebnis hat sich bei 65 Prozent positiver Bewertungen eingependelt.

Howard Thompson von der The New York Times beschrieb den Film als respektables, altmodisches Outdoor-Melodram, einen weiteren mittelbudgetierten „historischen“ Western mit strikt mittlerer, unhistorischer Bedeutung.

Der Kritiker des TV Guide sah einen Film mit solidem Drehbuch, guter Besetzung und viel Action.

Das Lexikon des internationalen Films schrieb: „Routiniert inszenierter Western mit schönen Naturaufnahmen.“

Auszeichnungen

1954 gewann Hugh O’Brian den Golden Globe als bester Nachwuchsdarsteller.

Daten

USA 1953
Laufzeit: 76 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1.33:1) schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Französisch (Dolby Digital 2.0), Spanisch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0), Italienisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Finnisch, Arabisch, Hebräisch, Dänisch, Spanisch, Türkisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Portugiesisch, Französisch, Griechisch, Russisch

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5698

sofort ab Lager lieferbar

1,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Große Freiheit Nr. 7

Helmut Käutner nutzte bei diesem Film als erster deutscher Regisseur sämtliche Möglichkeiten des Farbfilms.

Fellinis Roma

Italienisch-französische Filmkomödie inform eines Porträts der Stadt Rom aus der Sicht von Federico Fellini, die Autobiographisches, wie Fellinis Ankunft in Rom während der Mussolini-Zeit, und Szenen aus dem Alltag Roms, enthält.

Goldfinger

Goldfinger wird heute häufig als bester James-Bond-Film bezeichnet und gilt als „unerreichter Höhepunkt der Serie“, mit dem James Bond zu einem „globalen Phänomen“ wurde. Der Film selbst diente als „Blaupause für seine Nachfolger.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen