Classic Monster Collection [4 DVDs]

CLASSIC MONSTERS COLLECTION
CLASSIC MONSTERS COLLECTION (4 DVDs)

DIE MUMIE(USA 1932)
Karloff spielt Im-Ho-Tep, die Mumie, die nach 3.700 Jahren durch eine Gruppe britischer Archäologen versehentlich wieder zum Leben erweckt wird. Eine Rückblende zeigt, dass er einst ein Hohepriester war, der lebendig einbalsamiert wurde. Er hatte versucht, seine große Liebe wieder zum Leben zu erwecken, nachdem sie als Jungfrau geopfert worden war. Gekleidet in das Gewand eines Ägypters der modernen Zeit macht er sich auf die Suche nach seiner verlorenen Liebe, die er irrtümlich in Helen Grosvenor gefunden zu haben glaubt. Er terrorisiert die Mitglieder der Expedition, die einen Weg finden müssen, ihn auf seinem brutalen Weg aufzuhalten.
Mit Boris Karloff, Zita Johann, David Manners, Arthur Byron, Edward Van Sloan, Bramwell Fletcher, Noble Johnson; Regie: Karl Freund
(70 Minuten)

DER UNSICHTBARE (USA 1933)
Claude Rains liefert eine bemerkenswerte Vorstellung in seinem Leinwand-Debüt: Als mysteriöser Arzt Dr. Jack Griffin entdeckt er ein Serum, das ihn unsichtbar macht. Von Bandagen und dunkler Brille verhüllt kommt Jack in ein kleines englisches Dorf und versucht, seine erstaunliche Entdeckung geheim zu halten, bis er in der Lage ist, seine Unsichtbarkeit rückgängig zu machen. Aber dieselben Drogen, die ihn unsichtbar machen, bringen ihn langsam dazu, entsetzliche Greueltaten zu begehen.
Auf H.G. Wells klassischem Roman basierend und unter der Regie des Meisters des Makaberen, James Whale, gab DER UNSICHTBARE nicht nur Stoff für etliche Fortsetzungen, sondern beinhaltet auch unglaubliche Spezialeffekte, die auch heute noch imitiert werden.
Mit Claude Rains, Gloria Stuart, William Harrigan, Henry Travers, Una O’Connor, Forrester Harvey; Regie: James Whale (68 Minuten)

PHANTOM DER OPER (USA 2943)
Das Schicksal meint es nicht gut mit dem sensiblen und sehr schüchternen Musiker Claudin: Sein Lebenswerk, ein romantisches Konzertstück nach einem alten Volkslied, hat man ihm, wie er glaubt, gestohlen. Bei einem Streit darüber verliert der verzweifelte Komponist sämtliche Beherrschung und tötet seinen Widersacher. Durch Säure wird Claudins Gesicht schrecklich entstellt. Verwundet und als Mörder gejagt, kann er in die Katakomben unter der Pariser Oper entkommen. Das unerforschliche Labyrinth der geheimen Gänge und Verliese ist von nun ab seine Welt. Bei seinen Ausflügen an die Oberfläche versetzt er in der Maske des "Phantoms" die Oper zunehmend in Angst und Schrecken. Als ihn seine Liebe zur jungen Sängerin Christine endgültig in den Wahnsinn treibt, schreckt er auch vor Anschlägen nicht mehr zurück. Er verschleppt die Angebetete hinab in sein dunkles Reich, wo die beiden ein dramatisches Finale erwartet.
Mit Claude Rains , Susanna Foster, Nelson Eddy, Edgar Barrier, Leo Carrillo; Regie: Arthur Lubin (92 Minuten)

DER SCHRECKEN VOM AMAZONAS (1954)
Ein amphibienartiges Monster wird von Wissenschaftlern betäubt und gefangen genommen. Es verliebt sich in die Assistentin des wissenschaftlichen Leiters. Dem einsamen Wesen, einem fehlenden Glied in der Kette vom Amphibium zum Menschen, gelingt es zu entkommen und das Objekt seiner Zuneigung zu entführen. Der wissenschaftliche Leiter setzt alles daran, die junge Frau zu retten und das geheimnisvolle Wesen zurück in die Tiefen zu verbannen.
Mit Richard Carlson, Julia Adams, Richard Denning, Antonio Moreno; Regie: Jack Arnold.
(76 Min.)

Kritiken

DIE MUMIE
Heute noch, über ein halbes Jahrhundert nach seiner Entstehung, ist dieser alptraumartige Film ein Meisterstück des Horrors. Die New York Times schrieb: "Er spottet jeder Beschreibung...einer der ungewöhnlichsten Tonfilme, die je gemacht wurden."

DER UNSICHTBARE
Für den film-dienst ist der Film „ein nicht ohne Geschick gefertigter fantastischer Horrorfilm, dessen Witz sich aus heutiger Sicht eher aus dem völlig naiv zur Schau gestellten tricktechnischen Aufwand ergibt. In erster Linie filmhistorisch interessant, zumal dieser ‚Klassiker‘ des Genres zu einem Vorbild für zahlreiche weitere ‚Mad Scientist‘-Stoffe wurde“.
Das rororo Filmlexikon schrieb 1978: „Die besonderen Merkmale von James Whales Horrorfilm-Klassiker sind die außerordentliche Trickarbeit

PHANTOM DER OPER
„Dekorativ ausgestattete, mit ausgezeichneten Musikpartien angereicherte Neuverfilmung des berühmt gewordenen Stummfilms (1925).“
Lexikon des internationalen Films

Eine „ausgezeichnete Adaption von Arthur Lubin, in der der legendäre Claude Rains in die Rolle des Phantoms schlüpfte.“ – Prisma

„Das erste und beste Remake des Stummfilmklasikers setzt auf Melodramatik und Technicolor.“
TV Spielfilm

DER SCHRECKEN VOM AMAZONAS
Der Schrecken vom Amazonas gilt als Musterbeispiel für das Subgenre des Monsterfilms. Kritiker und Filmhistoriker zogen Parallelen zu King Kong und La Belle et la Bête sowie zu Der weiße Hai.

„Arnold inszenierte das abenteuerliche Geschehen als ‚Ökothriller‘ mit erotischen Akzenten um eine gefährdete und unbekannte Natur. Wertung: 3 Sterne (sehr gut).“
Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz: Lexikon „Filme im Fernsehen“

Auszeichnungen

PHANTOM DER OPER
Oscar für die beste Ausstattung
Oscar für die beste Kamera
Oscarnominierung für die beste Musik
Oscarnominierung für den besten Ton

Daten

USA
Laufzeiten: (siehe oben)
Freigegeben: ab 16 Jahren

Bild: Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch, Englisch ("Die Mumie" nur engl. Originalton)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Französisch, Hebräisch

Bonusmaterial

Trailer, "Geliebte Mumie" /Originaldokumentation), Kommentar des Fklmhistorikers Paul Jensen, Poster und Standfotos,
"Der Geist der Oper - Das Phantom demaskiert" (Originaldokumentation), Kommentar des Filmhistorikers Scot MacQueen,
"Jetzt siehst Du ihn" (Dokumentation zu Der Unsichtbare), "Der Unisichtbare enthüllt" (Originaldokumentation), Kommentar des Filmhistorikers Rudy Behlmer, Produktionsfotos,

"Zurück zum Amazonas" (Dokumentation), "Zurück zur Schwarzen Lagune" (Originaldokumentation), Kommentar des Filmhistorikers Tom Weaver, Produktionsinfos

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6106

sofort ab Lager lieferbar

12,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.2 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Brigadoon

Zwei Amerikaner kommen auf einer Jagdreise in Schottland in ein kleines Dorf, genannt Brigadoon, in dem die Menschen ein geheimnisvolles Geheimnis beherbergen und sich so benehmen, als ob sie noch zweihundert Jahre in der Vergangenheit lebten.

Filmplakat Wickie und die starken Männer

Filmplakat / Poster: Wickie und die starken Männer

Erde

Das sowjetische Filmdrama von Alexander Dowschenko aus dem Jahr 1930 gilt als einer der bekanntesten Stummfilme der UdSSR. Es wurde bei der Brüsseler Weltausstellung 1958 von 117 Filmkritikern und -wissenschaftlern zu einem der zehn bedeutendsten Filme der Welt gekürt.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen