Die moderne Zeit

Die Kunst als Spiegel der Zeit
Baukunst, Malerei, Plastik - Eine Einführung in die Kunstgeschichte
Szenenfolge
Das ausgehende 19. Jahrhundert
Die Gründerzeit
Der Jugendstil
Stadtentwicklung um die Jahrhundertwende
Das 20. Jahrhundert
Moderne Sachlichkeit in traditioneller Bauweise
Haus- und Städtebau
Skelettbauweise
Funktionelle Hochhäuser aus Beton, Glas und Stahl
Die funktionelle Trabantenstadt
Repräsentationsbauten und Kirchen
Schalenbauweise aus Spannbeton
Der Turm aus Stahlbeton
Die Kirche als funktionelles Gebilde
Zweckbauten
Dämme, Brücken, Reaktorgebäude aus Stahl und Spannbeton
Malerei und Plastik
Expressionismus Kubismus Der Surrealismus
Die absolute (gegenstandslose) Kunst
Die Antikkunst
Laufzeit ca. 30 Minuten
LEHR-Programm gem. § 14 JuSchG
EUR 5,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
(VHS-Qualität)
GEMAfrei
Best.-Nr. D3707
Format
DVD
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen (7-13); Kinder- und Jugendbildung (14-18); Erwachsenenbildung; Sonderpädagogische Förderung
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Kaufpreis
Zuletzt angesehen

Mediengeschichtlich bedeutender Revolutionsfilm des berühmten russischen Regisseurs Pudowkin, der die Entwicklung eines Landarbeiters zum Revolutionär und die Umwandlung von St. Petersburg in Leningrad schildert.

Henri-Georges Clouzots Film aus dem Jahr 1953 mit Yves Montand, Charles Vanel, Folco Lulli und Peter van Eyck in den Hauptrollen zählt zu den Genres des (Psycho-)Dramas und Thrillers mit Verbindungen zum Roadmovie.

Hänsel und Gretel, Anastasia, Däumelinchen, Sindbad - der tollkühne Seefahrer, Ali Baba und die 40 Räuber, Des Kaisers neue Kleider, Der gestiefelte Kater
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN