Heimkinder

Kinderheime gehören noch immer zur bundesdeutschen Wirklichkeit. Sie sind die Auffangplätze für alle jene Kinder, die keinen Platz in intakten Familien finden.
Zehntausend Säuglinge und Kleinkinder werden jedes Jahr von ihren Angehörigen getrennt. Jedes vierte landet in einem Heim. Eines davon ist Thomas, den man seiner Mutter wegnehmen mußte. Diese, gerade 20 Jahre alt, hat selbst noch keinen Halt im Leben gefunden. Ihr Fall steht für viele in dem Film.
Laufzeit ca. 43 Minuten
LEHR-Programm gem. § 14 JuSchG
EUR 9,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
GEMAfrei
Best.-Nr. D4004
Format
DVD
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 7
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Kaufpreis
Zuletzt angesehen

Biografischer Spielfilm über den Chef der deutschen Abwehr von 1937 bis zu seiner Verhaftung 1944. Noch heute ist rätselhaft, wie er zugleich Kopf der deutschen Abwehr und das Herz des deutschen ...

Thriller von Don Siegel aus dem Jahr 1973 nach dem Roman „The Looters“ von John Reese.

Regisseur Steven Spielberg kombinierte Elemente des Science-Fiction- und Märchen-Genres und legte die Handlung in eine US-amerikanische Vorstadt, in das Haus einer Durchschnittsfamilie.
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN