Barock

Die Kunst als Spiegel der Zeit
Baukunst, Malerei, Plastik - Eine Einführung in die Kunstgeschichte
Szenenfolge
Baugesinnung des Barocks
Der Kontrast Barocke
Grundelemente
Der italienische Barock
Die turmlose Fassade
Die Kuppelbasilika
Gestaltung eines Platzes
Anlage großer Brunnen
Der deutsche Hochbarock
Stilelemente des deutschen Hochbarocks
Die Zweiturmfassade bei Kirchen
Das Tonnengewölbe
Anlage großer Klöster und Abteien
Der Barock als höfische Baukunst
Schlösser nach dem Vorbild von Versailles
Die barocke Gartenanlage
Kleinplastik in Verbindung mit Architektur
Die geplante Barockstadt
Der deutsche Spätbarock (Rokoko)
Stilelemente des Rokoko
In Schwingung geratene Zweiturmfassade
Kirchen mit überladener Ausschmückung
Reiche Innenausstattung der Schlösser
Malerei und Plastik
Brunnenpalast und Bronzestandbilder
Blüte der Freskomalerei bei Profan- und Kirchenbauten
Tafelbilder mit dynamisch bewegten Figuren in Licht und Schatten
Laufzeit ca. 30 Minuten
LEHR-Programm gem. § 14 JuSchG
EUR 5,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
(VHS-Qualität)
GEMAfrei
Best.-Nr. D3705
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Format
DVD
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen (7-13); Kinder- und Jugendbildung (14-18); Erwachsenenbildung; Sonderpädagogische Förderung
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Kaufpreis
Zuletzt angesehen

Der Film wurde zum Wendepunkt in der Geschichte des Hollywood-Musicals. Zum ersten Mal wurden die Lieder nicht einfach nur aneinandergereiht, sondern fungierten als wichtige Elemente in der Entwicklung der Story.

Ausgabe-Nr. 1 - Ausgabe-Nr. 52 (Januar bis Dezember 1991) Anzahl der Hefte: 42 Stück, inklusive Doppelnummern Beilagen sind nicht enthalten!

Einem Königspaar wird bei der Geburt seiner Tochter von der eigentlichen Thronerbin prophezeit, dass das Mädchen an seinem 17. Geburtstag in einen langen Schlaf versinken werde. Um dieses Unheil abzuwenden, versuchen die Eltern vergeblich, ihr Kind vor diesem Tag zu verheiraten.
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN