Die Dreigroschenoper

Klassiker Edition [2 DVDs]

Die Dreigroschenoper

Abb. ähnlich (2 DVDs)

Macheath, genannt 'Mackie Messer' (Rudolf Forster), heiratet Polly (Carola Neher), die Tochter des Londoner Bettlerkönigs Peachum (Fritz Rasp). Dieser will seine Tochter nicht hergeben und erpresst den Polizeichef Tiger-Brown (Reinhold Schünzel), seinen Schwiegersohn zu verhaften. Mackies eifersüchtige Freundin Jenny (Lotte Lenya) verrät ihn.

Mit Rudolf Forster, Carola Neher, Reinhold Schünzel, Fritz Rasp, Valeska Gert, Lotte Lenja, Hermann Thimig, Ernst Busch, Wladimir Sokoloff, Paul Kemp; Regie: G. W. Papst

Kritiken

Georg Wilhelm Pabsts Film, im Atelier gedreht, vorwiegend im Halbdunkel spielend, erinnert in seiner Bildgestaltung (Kamera: Fritz Arno Wagner) nicht selten an die Ästhetik des deutschen Stummfilms der 20er Jahre. Rudolf Forster verkörpert Mackie Messer als zynischen und eleganten Gauner. Seine Beziehung zu Polly entwickelt beinahe romantische Züge - die beide, aus dem kriminellen Milieu aufgestiegen - in der Bürgerlichkeit ankommen lässt: Mackie wird Direktor einer von Polly gegründeten Bank.

Die zeitgenössische Kritik hob insbesondere die technischen Aspekte der filmischen Ausstattung und das Spiel des Hauptdarstellers Forster hervor.

Daten

Deutschland 1931
Laufzeit: 110 Min. (dt. Version) 102 Min. (franz. Version)
freigegeben: ab 0 Jahren

Bild: 4:3 - 1.33:1 Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono), Deutsch (Stereo)

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

6,50 EUR

Bestell-Nr.: D5871  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.2 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Das Blumenwunder

Der Film Das Blumenwunder von 1926 gilt heute als ein wieder entdecktes Kleinod der Stummfilmgeschichte.

 
Joris Ivens Weltenfilmer 1912-1933

Die vorliegende DVD gibt einen einzigartigen Überblick über Ivens Werke von 1912 bis 1933.

 
Eine Leiche zum Dessert

US-Krimikomödie aus dem Jahr 1976 mit Starbesetzung, die fünf berühmte Kriminalromanhelden und das sie umgebende Genre persifliert.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.