Eine Leiche zum Dessert

Eine Leiche zum Dessert

(DVD)

Eine Einladung zum Dinner - und die Andeutung über einen kleinen Mord - damit will Lionel Twain (Truman Capote), ein exzentrischer Millionär, fünf weltberühmte Detektive auf seinen einsamen, düsteren Landsitz in Nordkalifornien holen. Alle kommen, und das fröhliche Mörderspiel beginnt: James Coco, Peter Falk, Elsa Lanchester, David Niven, Peter Sellers und Maggie Smith sind zum Dinner versammelt, als der heuchlerische Twain mitteilt, dass einer der Anwesenden um Mitternacht ermordet wird. Alec Guinness spielt den blinden Butler. Die Türen sind verschlossen, die Fenster gesichert. Die Uhr schlägt zwölf und...

Mit Eileen Brennan, Truman Capote, James Coco, Peter Falk, Alec Guinness, Elsa Lanchester, David Niven, Peter Sellers; Regie: Robert Moore

Kritiken

„Intelligent ausgearbeitete und überraschend pointierte Kriminalkomödie.“
Lexikon des internationalen Films

„Diese originelle Parodie bietet dem Kenner eine ganze Menge Seitenhiebe auf die klassische Krimi-Literatur. Autor Neil Simon treibt das Spiel mit der Logik so weit, dass am Ende jeder rationale Erklärungsansatz scheitern muss. Damit macht er sich heftig über minderwertige Krimis lustig, die ihre Lösungen auch am Ende mit faulen Tricks und blödsinnigen Zufällen aus dem Hut zaubern. Wer diesen Film also ‚verstehen‘ will, sitzt im falschen Boot. Die anderen aber werden sich köstlich amüsieren.“
Prisma Online

Daten

USA 1976
Laufzeit: 91 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: ‎ 16:9 (1.85:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono), Englisch (Mono), Französisch (Mono), Spanisch (Mono), Italienisch (Mono)
Untertitel: ‎ Deutsch, Englisch, Arabisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Niederländisch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch

Bonusmaterial

Gespräch mit Neil Simon (Dokumentation); Filmografien: Besetzung, Regisseur, Autor; Verschiedene Trailer, 4-seitiges Booklet;

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

1,90 EUR

Bestell-Nr.: D5639  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Vom Teufel verführt

Den Regiearbeiten des in Krakau als Rudolf Mayer geborenen, in die USA ausgewanderten Österreichers sieht man zumeist an, dass er eigentlich Kameramann war. So zeichnet sich seine Fotografie oftmals durch Bilder mit hoher Schärfentiefe und übermäßig dominanten Vordergrundobjekten aus.

 
Toll trieben es die alten Römer

Nachdem er mit zwei Beatles-Filmen Welterfolge gefeiert hatte, inszenierte Richard Lester diesen Klassiker nach dem Musical A Funny Thing Happened on the Way to the Forum.

 
Nanuk, der Eskimo

Der erste große Film, der in der Arktis gedreht wurde. Robert J. Flaherty lässt uns teilhaben am rauen Lebens des Jägers Nanuk Allakariallak und seiner Familie im hohen Norden Kanadas in den frühen 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. NANUK gilt als einer der bedeutendsten Dokumentarfilme der Stummfilmära.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.