Vierzig Gewehre
SZ-Cinemathek Nr. 57

In diesem legendären Western-Klassiker spielt Barbara Stanwyck die mächtige Großgrundbesitzerin Jessica Drummond, die ein strenges Regime führt, um ihre Herrschaft über eine Stadt in Arizona zu verteidigen. Die Situation gerät außer Kontrolle, als Jessica einem Mann des Gesetzes verfällt, der im Auftrag der US-Regierung einen Viehdiebstahl aufklären soll. Denn seine Spur führt Marshal Griff Bonnell (Barry Sullivan) direkt zu den 'Vierzig Gewehren', der privaten Leibgarde Jessicas.
Mit Barbara Stanwyck, Barry Sullivan, Dean Jagger, John Ericson, Gene Barry, Robert Dix; Regie: Samuel Fuller
Kritiken
Variety bescheinigte Fuller, in seiner dreifachen Funktion als Produzent, Drehbuchautor und Regisseur „ein solides Stück Unterhaltung“ abgegeben zu haben. Barbara Stanwyck meisterte ihre Rolle „auf erfahrene Weise“, Sullivan sei „überzeugend“.
Das Magazin Picturegoer lobte die Leistung der Stanwyck: „Sogar die taktvollsten Kinobesucher würden zugestehen, dass Barbara Stanwyck nicht mehr die Jüngste ist. Aber, was den Western betrifft, sieht sie auf einem Pferd immer noch besser aus als die meisten ranken und schlanken Helden. Dazu kommt der Enthusiasmus der Stanwyck.“
Die deutsche katholische Filmkritik war wenig beeindruckt: „Eine lange Zeit verworrener und etwas langatmiger Wildwester, dessen Moral nur halb so gut ist wie die Qualität seiner Fotografie.“
Film-Dienst
Auch der Evangelische Film-Beobachter war nicht zufrieden: „Ein unklarer und spannungsarmer Western.“
"Wer Fullers Filme nicht mag, der leibt das Kino nicht."
Martin Scorsese
Daten
USA 1957
Laufzeit: 76 Minuten
Freigegeben: ab 16 Jahren
Bild: 16:9 (2.35:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, gut, Cover von Slim-Case für normale DVD-Hülle umgebastelt
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)