Chatos Land

Chato (Charles Bronson) ist ein Halbblut-Apache, der zwischen zwei Kulturen zu balancieren versucht: zwischen der Treue zu seinem Stamm und den Verlockungen der Welt des weißen Mannes. Als Chato in Notwehr einen korrupten Sheriff tötet, wird er von der Bürgerwehr des skrupellosen Quince Whitmore (Jack Palance) gejagt. Der frühere Südstaaten-Soldat will Chato um jeden Preis hängen sehen. Zunächst heißt es 13 gegen einen. Doch das Ungleichgewicht verschiebt sich zu Chatos Gunsten, als er seine Verfolger ins Land der Apachen lockt. Denn dessen raue, grausame Natur kann genauso tödlich sein wie eine Kugel.
Mit Charles Bronson, Jack Palance, James Whitmore, Simon Oakland, Ralph Waite; Regie: Michael Winner
Kritiken
Das Lexikon des internationalen Films nannte Chatos Land einen „ganz auf Charles Bronson als Apachen-Mischling zugeschnittenen brutalen Western mit aufgesetzt wirkenden sozialkritischen Tönen.“
Der Spiegel schrieb, „der scheinbar naiv und stets spannend gefilmte Winner-Western“ enttarne sich „als parabolische Kritik am kriegerischen Engagement der Amerikaner in Indochina.“
Joe Hembus stellte fest, Chatos Land sei „einer der wenigen Filme mit einem überzeugenden indianischen Helden und Bronsons beste Leistung in diesem Fach.“
Western-Lexikon - 1272 Filme von 1894-1975
Phil Hardy kritisierte Winners Regie „mit ihrer übermäßigen Benutzung des Zooms und ihrer lächerlichen Day-for-Night-Kameraarbeit.“
Encyclopedia of Western Movies
Daten
UK 1972
Laufzeit: 96 Minuten
Freigegeben: ab 16 Jahren
Bild: 16:9 (1,85:1) Farbe
Ton/Sprachen: (Mono) Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Untertitel: Französisch
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)