Serenade zu dritt

Reihe: HOLLWOOD HIGHLIGHTS

Serenade zu dritt
Serenade zu dritt (DVD)

Die Werbezeichnerin Gilda, ein Maler und ein angehender Dramatiker gehen eine unkonventionelle Beziehung zu dritt ein. Da sich Gilda nicht entscheiden kann, nimmt sie erst einmal die beiden Letzteren. Als sich Eifersüchteleien in der bis dahin lustigen Ménage à trois einstellen, heiratet sie kurzerhand Plunkett. Die Ehe erweist sich als todlangweilig und Gilda beschließt, zu Tom und George zurückzukehren.

Mit Gary Cooper, Fredric March, Miriam Hopkins, Edward Everett Horton, Franklin Pangborn, Isabel Jewell; Regie: Ernst Lubitsch

Kritiken

Anlässlich seiner deutschen Fernsehpremiere am 8. Januar 1970 im Programm der ARD zog der Evangelische Film-Beobachter folgendes Fazit: „Ernst Lubitschs flott inszenierte, erfrischend gespielte und mit zahlreichen Bonmots gespickte Komödie um dieses verzwickte Dreiecksverhältnis ist auch nach 35 Jahren noch eine köstliche Unterhaltung.“
Auch das Lexikon des internationalen Films geizt nicht mit Lob: „Frivole Lubitsch-Komödie mit bissigem Wortwitz und hinterlistigem Charme, die von der Kunst der Andeutung, der Mehrdeutigkeiten und Anspielungen sowie eines permanenten Perspektivenwechsels in Bild und Ton lebt. Lubitsch ironisiert gesellschaftliche Moralvorstellungen, indem er seine Figuren mit möglichen und unmöglichen Formen der ‚platonischen Liebe‘ experimentieren läßt.“

"Elegant-ironische Komödie, die von der Kunst der Andeutung, von Mehrdeutigkeiten und Anspielungen sowie eines permanenten Perspektivenwechsels in Bild und Ton lebt. Geschliffene Dialoge und blendende Schauspieler machen das moralische Spiel mit der Unmoral zu einem Genuss."
PR

Daten

USA 1933
Laufzeit: 88 Minuten
freigegeben: ab 0 Jahren

Bild: 4:3 (1.33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: ‎ Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono), Englisch (Dolby Digital 2.0 Mono)

Szenenfotos

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5821

zur Zeit vergriffen

7,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Der Zwang zum Bösen - Compulsion

Die Freunde Judd Steiner und Arthur Strauss kommen aus gutem Hause und sind hoch intelligent. Sie haben sich geschworen, in ihrem Leben Emotionen aller Art zu erfahren i...

Frühstück bei ihr

Unter der Regie von Luis Mandoki entstand diese leidenschaftliche, von der Kritik gefeierte Lovestory mit Susan Sarandon und James Spader.

Der Prinz von Ägypten

Der Film erzählt die außergewöhnliche Geschichte zweier Brüder: der eine von königlicher Abstammung und der andere ein Waisenjunge mit geheimnisvoller Vergangenheit. Sie wachsen zusammen in tiefer ...

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen