Rendezvous unterm Nierentisch
Die Wirtschaftswunderrolle

Das Wirtschaftswunder blüht, die Fresswelle rollt. Wohnungen füllen sich mit Nierentischen und Tütenlampen: "Rendezvous unterm Nierentisch" präsentiert die Höhepunkte aus Werbefilmen und Wochenschauen der 50er Jahre in einer aberwitzigen, turbulenten Collage: Eine schrille Revue durch die Pubertät der Republik. Der Kultfilm über die 50er Jahre jetzt auch auf DVD!
"Sie wissen ja, eine Frau hat zwei Lebensfragen: Was soll ich kochen und was soll ich anziehen? " - so ungeniert konnte man nur in den 50er Jahren für Backpulver werben!
In "Rendezvous unterm Nierentisch" sind sie alle wiederauferstanden, die 50er-Jahre-Stars der Markenwerbung: Die Lindes-Kaffee-Bienchen, der tanzende Erdalfrosch, die weiße Frau von Persil, die bombastischen Triumph Mieder, der Starmix Zauberer oder das traumwandelnde Darmol-Männchen. Mit fröhlicher Naivität und in brillanter Tricktechnik preisen Werbefilme die schöne neue Welt der Adenauer-Ära. Auch der schneidig-schnarrende Kommentar der Wochenschau verkündet den Fortschritt im Stil der neuen Zeit. "Mit wenigem kann man beginnen" heißt es noch Anfang der 50er Jahre, bescheiden rückt man den schmalen Nierentisch und den Vasenständer zurecht. Der Stolz auf Wiederaufbau und neue Wohnkultur mutet heute rührend an, wie das raumsparende Klappbett oder die Junggesellenküche, die sich mit einem Handgriff in ein Badezimmer verwandeln lässt. Die ersten vollautomatischen Waschmaschinen ziehen in den Haushalt ein und neue Rundfunkgeräte und Magnetophone lösen den Volksempfänger ab. Schon bald tönt Rock`n roll aus den Lautsprechern und erschreckt marschgewohnte Ohren.
Alles, was die Fifties so unnachahmlich machte, findet sich im "Rendezvous" wieder: Mode, Möbel, Tapeten, Tampax, Haushaltsgeräte, Frauengold und ein unwiederbringlicher Zeitgeist zwischen Biedersinn und Aufbruchstimmung. "Ein Kaleidoskop der 50er Jahre, das Realsatire und amüsantes Aufklärungskino in einem ist - ein Glücksfall von Unterhaltung mit tieferer Bedeutung" , so der Berliner "Tagesspiegel" zur Uraufführung bei den Berliner Filmfestspielen.
Regie: Manfred Breuersbrock, Wolfgang Dresler, Dieter Fietzke
Kritiken
„Ein Kaleidoskop der 50er Jahre, das Realsatire und amüsantes Aufklärungskino in einem ist – ein Glücksfall von Unterhaltung mit tieferer Bedeutung.“
Berliner Tagesspiegel
„Eine auf vordergründigen Jux hin angelegte schrill-schräge Revue, die zuwenig analytische Kraft besitzt, um als aufschlußreiches Zeitdokument gelten zu können.“
Lexikon des internationalen Films
Daten
BRD 1987
Laufzeit: 95 Minuten
Freigegeben: ab 0 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono)
Bonusmaterial
1. Original-Kinotrailer "Rendezvous unterm Nierentisch"
2. Kinotrailer "Fröhliche Zukunft!"
3. Trailer "Chromveteranen"
4. Trailer "Werbewelten"
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)