Rain Man

RAIN MAN
RAIN MAN (DVD)

Der selbstverliebte Autohändler Charlie Babbit (Tom Cruise) erfährt nach dem Tod des ungeliebten Vaters von der Existenz eines älteren Bruders namens Raymond (Dustin Hoffman), der als Alleinerbe des Familienvermögens von 3 Millionen Dollar eingesetzt wurde. Raymond ist Autist und lebt in einem Heim für Behinderte. Mit dem Plan, seinen Erbteil von den Anwälten zu erpressen, entführt Charlie den Bruder und flüchtet mit ihm quer durch die Vereinigten Staaten. Die ungleichen Brüder beginnen sich kennen zu lernen und langsam anzunähren.

Mit Dustin Hoffman, Tom Cruise, Valeria Golino, Gerald R. Molen, Ralph Seymour, Jack Murdock; Regie: Barry Levinson

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films schrieb: „Während die Geschichte recht langatmig und unkonzentriert entwickelt ist, weckt die Figur des Behinderten dank der ebenso sensiblen wie verblüffenden Darstellung Dustin Hoffmans in tragischen und komischen Situationen menschliches Interesse und Anteilnahme.“

Die Zeit wertet am 24. Februar 1989: „Levinson platziert die Kamera, Cruise gibt die Stichworte, und Dustin Hoffman spielt. ‚Rain Man‘ ist unwiderstehlich, weil er wie alle großen Hollywoodfilme von Hollywood selber handelt, von der autistischen Einsamkeit des Stars.“

2022 kommentierte Maria Wiesner in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Beim Testpublikum war der Film durchgefallen, Autismus schien kein geeignetes Spielfilmthema. Dass Levinson sich weder formal noch inhaltlich umstimmen ließ, zahlte sich aus. ‚Rain Man‘ wurde ohne großes Zutun des Studios zu einem Publikumserfolg und gewann vier Oscars, darunter für die beste Regie.“

Oliver Armknecht von film-rezensionen.de meinte 2023, der Film „war seinerzeit ein gewaltiger Kassenerfolg und Kritikerliebling. Und tatsächlich ist das Roadmoviedrama um einen Egoisten und seinen bislang unbekannten autistischen Bruder, die sich näherkommen, bis heute sehenswert und geht zu Herzen. Man muss jedoch bei der Figurenzeichnung das eine oder andere Auge zudrücken.“

"Ein Film von seltener Intesität..."
Filmecho

Auszeichnungen

Rain Man war 1989 für acht Oscars nominiert und bekam ihn in den Kategorien Bester Film, Bester Hauptdarsteller (Dustin Hoffman), Beste Regie und Bestes Originaldrehbuch.
Golden Globe Award für den besten Film (Drama) und den besten Schauspieler (Hoffman)

Internationale Filmfestspiele Berlin 1989: Goldener Bär für den besten Film, Leserpreis der Berliner Morgenpost.

David di Donatello (Italienischer Filmpreis) für den besten ausländischen Film und den besten Hauptdarsteller

Jupiter für den besten Film

Daten

USA 1988
Laufzeit: 128 Minuten
Freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (1,78:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Surround), Französisch (Dolby Surround), Englisch (Dolby Digital 5.1), Spanisch (Dolby Surround), ‎ Italienisch (Stereo)
Untertitel: ‎ Deutsch, Französisch, Schwedisch, Finnisch, Spanisch, Englisch, Dänisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Norwegisch

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5976

sofort ab Lager lieferbar

1,90 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Die Physiker

Eine groteske Komödie nach Friedrich Dürrenmatt. In einer privaten Irrenanstalt sind drei scheinbar verrückte große Physiker untergebracht: Einstein, Newton und Möbius. Sie erdrosseln nacheinander ihre Krankenschwestern. Unter der Regie von Fritz Umgelter spielen Therese Giehse, Siegfried Lowitz, Gustav Knuth u. a.

Addams Family

Gespenstischer, gruseliger, verrückter und sonderbarer geht es nicht - der Kinofilm über die etwas andere Familie, basierend auf der Erfolgsserie aus den 60ern!

Lukas

Kinderfilm über eine Vater-Sohn-Beziehung, die durch die Alkoholsucht des Vaters auf eine harte Probe gestellt wird Der zwölfjährige LUKAS und sein siebenjähriger Bruder gehen in die ...

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen