Misfits - Nicht gesellschaftsfähig

Misfits - Nicht gesellschaftsfähig
Misfits - Nicht gesellschaftsfähig (DVD)

Roslyn Taber läßt sich in Reno, Nevada scheiden. Auf der Suche nach dem Unbekannten, das ihrem Leben einen Sinn geben soll, gerät sie zwischen drei Männer. Die drei Männer selbst sind Außenseiter mit bewegter Vergangenheit. Ihre einzige Gemeinsamkeit ist, dass sie in Roslyn verliebt sind. Zu viert machen sie sich auf eine dramatische Mustangjagd, bei der die endgültige Entscheidung um ihre Gunst fällt.

Mit Clark Gable, Marilyn Monroe, Montgomery Clift, Eli Wallach, Thelma Ritter; Regie: John Huston

Kritiken

"Nach einer langen Dürreperiode, was wirklich amerikanische Filme betrifft, gibt es jetzt Grund zur Freude, denn The Misfits ist so durch und durch amerikanisch, dass niemand außer einem Amerikaner ihn gemacht haben könnte. Um ehrlich zu sein: Ich bin nicht sicher, ob ihn überhaupt jemand gemacht haben könnte außer John Huston nach einem Original-Drehbuch von Arthur Miller, und es ist kaum anzunehmen, dass Miller es ohne Marilyn Monroe geschrieben haben könnte. Da gibt es Sätze, bei denen man spürt, dass Miss Monroe selbst sie einmal gesagt haben muss… In dieser Zeit, in der Sex und Gewalt dermaßen ausgebeutet werden, dass unsere Gefühle Gefahr laufen, eingeschläfert zu werden, ist hier ein Film, in dem beide Aspekte eine ebenso starke Rolle spielen wie in der Wirklichkeit, aber nie um ihrer selbst willen ausgeschlachtet werden. Miss Monroe besitzt auch hier ihren eigenen Zauber, wird uns aber nicht als lebendes Pin-up-Girl in hautenger Seide vor die Nase gesetzt. Und wer wollte bestreiten, dass die Schauspieler in diesem Film Spitzenleistungen vollbringen? Man vergisst, dass sie ihre Figuren nur darstellen und nicht sind, was sie spielen.“
Paul V. Beckley: New York Herald Tribune

„Ein abenteuerlicher Hymnus auf gefühlsgetragenen Lebensglauben, zugleich eine Reflexion über die Zerstörung von Freiheiten in der modernen US-Gesellschaft. Dabei klaffen Bilder und Dialoge oft auseinander, so dass das Thema mitunter seltsam aufgesetzt wirkt. Dennoch ein sehr interessanter, glänzend gespielter und inszenierter Film nach einem Originaldrehbuch des Dramatikers und damaligen Monroe-Ehemannes Arthur Miller.“
Lexikon des internationalen Films

„Mit ‚Misfits‘ kündigte sich für Marilyn Monroe ein Wechsel ins Charakterfach an, und ihr damaliger Ehemann, der Dramatiker Arthur Miller, hatte ihr nach einer eigenen Kurzgeschichte die attraktive Rolle auf den Leib geschrieben. Dramatischer Höhepunkt des Films ist allerdings die Sequenz mit der Pferdejagd.“
Prisma Online

Auszeichnungen

Directors Guild of America: Nominierung für John Huston als Bester Regisseur

Daten

USA 1961
Laufzeit: 120 Minuten
Freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (1,78:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 1.0), Englisch (Dolby Digital 1.0), Französisch (Dolby Digital 1.0), Italienisch (Dolby Digital 1.0), Spanisch (Dolby Digital 1.0)
Untertitel: Dänisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch

Bonusmaterial

Trailer

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6236

sofort ab Lager lieferbar

4,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Hinweis:

Wir sind von den regionalen Feiertagen im November nicht betroffen. Es gibt daher keine Beeinträchtigung bei der Auslieferung der Bestellungen. Jedoch kann es in verschiedenen Regionen des Bundesgebiets zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Spiel mir das Lied vom Tod

°Spiel mir das Lied vom Tod° gilt als Höhepunkt und Apotheose des Italowesterns. Er bildet den ersten Teil von Sergio Leones Es war einmal …-Trilogie bzw. Amerika-Trilogie.

Piraten im karibischen Meer

US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1942 mit Ray Milland, John Wayne und Paulette Goddard in den Hauptrollen. Die Paramount-Produktion wurde in Technicolor gedreht.

Die Welt der Dreißiger in Farbe

Die vierteilige BBC-Dokumentation präsentiert bisher unbekannte Aufnahmen einer vergangenen Epoche. Die Filme gewähren Einblicke in eine Zeit bedeutsamer sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Umwälzung.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen