Der weite Himmel
[2 DVDs]

Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts, die Zeit der Abenteurer und Glücksjäger. Alles macht sich auf den Weg nach Westen, als eine Handvoll Männer das Abenteuer ihres Lebens eingehen. Pelzhändler Jourdonnais und ein paar unerschrockene Draufgänger, darunter Haudegen Jim Deakins (Kirk Douglas) und der junge Heißsporn Boone Caudill (Dewey Martin), wollen Handel mit den Schwarzfuß-Indianern betreiben. Dazu setzen sie sich mit ihrem Boot nicht nur den Gefahren des bis dahin unerforschten Missouri aus, sondern müssen auch feindliches Indianergebiet durchqueren. Die Ankunft der wunderschönen, helläugigen Indianer-Prinzessin 'Teal Eye', 'Vogelauge' (Elizabeth Threatt), droht zudem einen Keil zwischen die Männer zu treiben, denn sowohl Deakins, als auch Boone haben ein Auge auf das Mädchen geworfen.
Mit Kirk Douglas, Dewey Martin, Elizabeth Threatt, Arthur Hunnicutt, Buddy Baer,
Steven Geray; Regie: Howard Hawks
Kritiken
Das Lexikon des internationalen Films beschreibt den Film als „spannenden Abenteuerfilm von überdurchschnittlichem Format, überzeugend in der Charakterzeichnung, mit grandiosen Landschaftsaufnahmen des Missouri-Gebietes. Meisterhaft in der kompletten Version vor allem, wie der Film die Konfrontation von Zivilisation und vermeintlicher Wildnis, von physischen und geistigen ‚Werten‘, von bindender Liebe und ungezügeltem Freiheitsdrang als Kampf antagonistischer Kräfte versinnbildlicht“.
Die Filmzeitschrift Cinema sieht in dem Film ein „mit herrlichen Landschaftsaufnahmen glänzendes Abenteuer“ und einen „prächtiger Klassiker“.
ariety bezeichnet den Film als gigantisches Landschafts-Epos, dessen Wirkung jedoch von der monumentalen Länge beeinträchtigt werde.
Auch A. H. Weiler von der New York Times bemängelt die Länge des Films. Dabei habe Howard Hawks die psychologische Tiefe der Pioniere nicht ausgelotet.
Hinweis:
In Deutschland erschien der Film erstmals 1953 in einer um fast 50 Minuten gekürzten Fassung.
1971 strahlte die ARD eine rekonstruierte Fassung mit einer Länge von 125 Minuten aus.
Die vorliegende, aus zwei DVDs bestehende Box, enthält auf der einen DVD die Fassung mit 122 Minuten, auf der anderen die Original-Premierenfassung mit einer Länge von 134 Minuten.
Auszeichnungen
Der Film erhielt drei Nominierungen. Für den Oscar waren Arthur Hunnicutt als bester Nebendarsteller und Russell Harlan für die beste S/W-Kamera nominiert. Zudem wurde Howard Hawks für den Directors Guild of America Award nominiert.
Daten
USA 1952
Laufzeit: DVD 1: 122 Minuten
DVD 2: 134 Minuten
Freigegeben: ab 6 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital Mono), Englisch (Dolby Digital Mono)
Untertitel: Deutsch
Bonusmaterial
Original-Premierenfassung, Howard Hawks über seine Arbeit - kommentiert von Filmhistoriker Tag Callacher, Geschnittene Szenen,
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)