Der unheimliche Gast
Film Noir Collection Nr. 17

Kein Wunder, dass das verwunschene Haus an der englischen Küste so günstig war: Denn schon bald machen paranormale Aktivitäten dem Komponisten Roderick Fitzgerald (Ray Milland) und seiner Schwester Pamela (Ruth Hussey) zu schaffen. Den anfänglich nur unheimlichen Geräuschen folgt schon bald geisterhafter Terror, der eng mit der Geschichte der Vorbesitzer verknüpft zu sein scheint. Ganz offensichtlich treibt ein Geist sein Unwesen in den Gemäuern, die ein Geheimnis hüten, dessen ganze Tragweite nun langsam ans Licht kommt.
Mit Ray Milland, Ruth Hussey, Gail Russell, Donald Crisp, Alan Napier, Cornelia Otis Skinner; Regie: Lewis Allen
Kritik
„Gut gespielter Gruselfilm, der sich in kolportagehafter Manier in Gespensterglauben und -spuk verheddert, dies nicht zuletzt, weil er sich selbst viel zu ernst nimmt.“
Lexikon des internationalen Films
Auszeichnungen
Jahrzehnte, bevor James Wan das Genre mit seinen atmosphärischen Geisterfilmen 'Insidious' und 'The Conjuring' reanimierte, hat Regisseur Lewis Allen mit seinem frühen 'Haunted House' Thriller 'The Uninvited - Der unheimliche Gast' (1944) erstmals für Angst, Schrecken und reichlich Gänsehaut gesorgt - und zwar so effektvoll, dass sein 'Ungebetener Gast' mit Kameramann Charles Lang für die beste Kamera in einem Schwarz-Weiß-Film für den 'Oscar' nominiert wurde.
Daten
USA 1944
Laufzeit: 95 Minuten
Freigegeben: ab 16 Jahren
Bild: 4:3 (1,37:1 Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch
Bonusmaterial
wei Radio-Hörspiele zum Film mit Ray Milland; Bildergalerie mit seltenem Werbematerial; Trailer; 12-seitiges Booklet von Frank L. Arnold
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)