Das war 1964

Fox tönende Wochenschau

1964
1964 (DVD)

Jahrzehntelang berichtete die berühmte "FOX tönende Wochenschau" als Stimme der Welt über Sportereignisse, Modetrends, Weltkatastrophen, Lebensgefühle und denkwürdige Ereignisse. Dieses einzigartige Jahres-Chronik bringt Ihnen nun die original Berichte der wichtigsten und interessesten Ereignisse des Jahres 1950 zurück. Bewegende Momente, unvergessene Augenblicke und liebenswerte Einblicke in das ganz "normale" Leben. Ein Stück Zeitgeschichte in bewegten Bildern!
Es handelt sich um die deutsche Ausgabe der "FOX tönenden Wochenschau", die wöchentlich in München bei ARNOLD & RICHTER zusammengestellt wurde.
Die DVD enthält nicht sämtliche 52 Ausgaben, sondern einzelne Beiträge aus dem jeweiligen Jahr.

1964:
· Die 9. Olympischen Spiele in Innsbruck
· Willy Brandt wird Chef der SPD
· Die Zypern-Krise
- Die Beatles-Mania
· Der Krieg in Vietnam
· Die Traumhochzeit von Marika Kilius und Werner Zahn
· Der einmillionste Gastarbeiter
· Chruschtschow wird entmachtet
· Die Olympischen Spiele in Tokio
u.v.m

Daten

BRD 1964
Laufzeit: 58 Minuten
Freigegeben: ab 6 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch, DD2.0 (Mono)
Zwischentitel: Deutsch

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6065

sofort ab Lager lieferbar

5,00 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Dokumentarische Filme 1931-1933

Ella Bergmann-Michel untersuchte das Verhältnis zwischen öffentlichem und privatem Raum, die Sozialverhältnisse sowie die Arbeits- und Wohnsituation in Frankfurt am Main. Ihr Stil lässt sich dem Neuen Sehen zuordnen. Sie gründete auch die Liga für unabhängigen Film, die Avantgardefilme internationaler Filmemacher präsentierte.

Der Besuch der alten Dame

Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen