Buster Keaton - Steamboat Bill Jr.

Am Ufer des Mississippi schwelt eine langjährige Fehde zwischen zwei Dampfschiffbesitzern. Der alte Steamboat Bill versucht, sich mit seinem schrottreifen Kahn gegen die übermächtige Konkurrenz des reichen Mr. King zu behaupten. Hilfe erhofft er sich von seinem Sohn, der nach Jahren in der Großstadt erstmals zu seinem Vater zurückkehrt. Leider erweist sich dieser so gar nicht als Haudegen, sondern erinnert eher an einen hühnerbrüstigen Dandy. Doch damit nicht genug: Wie sich herausstellt, kennt Bill Junior nicht nur die ebenfalls gerade angereiste Tochter des verhassten King, er leibt sie sogar. Die Väter verbieten den beiden dann auch umgehen den Umgang miteinander. Als dann schließlich auch noch ein Orkan ungeahnten Ausmaßes aufzieht, bleibt im wahrsten Sinne kein Auge trocken.
Der Film enthält die berühmte Szene, in der während des Wirbelsturms die Fassade eines Hauses auf William jr. fällt – allerdings genau mit einer Fensteröffnung, so dass ihm nichts passiert. Keaton führte diesen Stunt – wie damals üblich – selbst durch. Wenn man genau hinsieht, kann man hinter der Fassade den Schatten des Helfers sehen, der die Wand hält bzw. fallen lässt.
Mit Buster Keaton, Ernest Torrence, Marion Byron, Tom McGuire, Tom Lewis, Joe Keaton; Regie: Charles Reisner
Kritiken
Steamboat Bill, jr. war kein Erfolg an den Kinokassen für Buster Keaton. Nach mehreren Flops läutete dieser Film das Ende seiner Zusammenarbeit mit dem Produzenten Schenk ein.
Keatons letztes unabhängig produziertes Meisterwerk besticht mit seinen brillanten Einfällen und seiner soliden Dramaturgie.
Lexikon des internationalen Films
Daten
USA 1928
Laufzeit: 71 Minuten
Freigegeben: ab 6 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Stummfilm mit Musik (DD2.0)
Untertitel: Deutsch
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)