Die Frau, nach der man sich sehnt

Süddeutsche Zeitung Cinemathek

Die Frau, nach der man sich sehnt
Die Frau, nach der man sich sehnt (DVD)

Um den drohenden Bankrott des Familienbetriebs abzuwenden, heiratet Henri Leblanc eine reiche Erbin. Das Eheglück endet allerdings schon auf der Hochzeitsreise. Im Zug verfällt Henri der mysteriösen Stascha, die ihn um Hilfe bittet. Er ahnt nicht, dass die junge Frau durch das Wissen um ein Verbrechen an den undurchsichtigen Dr. Karoff gebunden ist. Hals über Kopf flieht er mit der jungen Frau und setzt dadurch eine dramatische Dreiecksgeschichte in Gang.

Mit Marlene Dietrich, Fritz Kortner, Frida Richard, Oskar Sima, Uno Henning; Regie: Kurt Bernhardt

Kritiken

„Sorgfältig gestaltetes Stummfilmmelodram, in dem Marlene Dietrich neben dem genialischen Fritz Kortner erstmals in der Rolle der ‚femme fatale‘ brilliert.“
Lexikon des internationalen Films

Die Frau, nach der man sich sehnt
ist der einzige Film mit Marlene Dietrich, der an die späteren Filme erinnert, die sie mit Josef von Sternberg gemacht hat.

„Mein Roman ‚Die Frau, nach der man sich sehnt‘, ist verfilmt und der Film jetzt in Berlin gezeigt worden. Man hat mich vorsichtigerweise zur Premiere nicht eingeladen. Nun lese ich schaudernd in Filmkritiken Berichte über wilde Geschehnisse, die in meinem Roman nicht vorkommen und, was schlimmer ist, seinem Sinn völlig zuwiderlaufen.“
Max Brod: "Roman und Filmindustrie'" Prager Tagblatt.

Daten

Deutschland 1929
Laufzeit: 76 Minuten
Freigegeben: ab 0 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Stummfilm, Musikbegl. DD2.0, DD5.1
Zwischentitel: Deutsch

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, gut,
(
Cover wurde von SLIM- für normale DVD-Hülle umgebastelt)

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6092

sofort ab Lager lieferbar

9,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Hinweis:

Wir sind von den regionalen Feiertagen im November nicht betroffen. Es gibt daher keine Beeinträchtigung bei der Auslieferung der Bestellungen. Jedoch kann es in verschiedenen Regionen des Bundesgebiets zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Blind Husbands (Die Rache der Berge)

Erich von Stroheims Regiedebüt Blind Husbands, ein Beziehungsdrama vor der Alpenkulisse Südtirols, verblüfft auch heute noch ob seiner präzisen visuellen Sprache und seiner moralischen Ambivalenz.

Anders als die Andern

Rekonstruktion des ersten Films über Homosexualität, der seinerzeit vielerorts verboten war und nur als Fragment einer 1927 von Dr. Magnus Hirschfeld umgeschnittenen Kurzversion überlebt hat.

Po Zakonu

Lev Kulesovs legendäres Drama Po zakonu (nach einer Vorlage von Jack London) entstand am Höhepunkt der jungen sowjetischen Kinematografie und gilt als einer der bedeutendsten Filme der 1920er Jahre.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen