Blondinen bevorzugt
Sie sind jung, sexy - und unverheiratet. Um diesen Zustand zu ändern, begeben sich die beiden Showgirls Lorelei Lee (Marilyn Monroe) und Dorothy Shaw (Jane Russell) während der Überfahrt auf einem Luxusliner auf Männerfang. Doch die Jagd nach den passenden Ehemännern ist nicht so einfach, denn die Palette der Probleme auf dem Weg in den Ehehafen ist vielfältig.
Mit Jane Russell, Marilyn Monroe, Charles Coburn, Elliott Reid, Tommy Noonan; Regie: Howard Hawks
Kritiken
„Sorgfältige Inszenierung, zwei attraktive Stars und ein paar unvergeßliche Tingeltangel-Songs. Neben der reinen Unterhaltung auch böse Kritik am Materialismus.“
Lexikon des internationalen Films
    „Das ist alles andere als zynische und liebenswürdige Unterhaltung: Es ist ein böses, intelligentes und unerbittliches Werk.“
François Truffaut
    „Mit Marilyn Monroe und Jane Russell, die in dieser knallbunten Technicolor-Produktion alles zum Beben bringen, macht die Filmversion von Gentlemen prefer blondes das heiße Wetter noch heißer. Ein Film, in dem diese beiden strahlenden Pin-up-Girls gemeinsam auftreten, ist wie der doppelte Einsatz bei einer todsicheren Wette, und man wird denn auch mit einem gewaltigen Musical belohnt. Um die Mädchen herum gibt es Männer und Musik, und Regisseur Howard Hawks hat dafür gesorgt, daß in ihrem Gang das gewisse Etwas nicht fehlt. Ob sie nun singen, tanzen oder nur einfach Diamanten anstarren – diese Mädchen sind unwiderstehlich, und ihr Musical ist so sprühend wie ein Feuerwerk… Miss Monroe sieht mal wieder so aus, als würde sie im Dunkeln leuchten, und ihre Darstellung der Blondine mit dem Unschuldsgesicht, deren Augen sich bei Diamanten weit öffnen und beim Küssen schließen, bringt einen nicht nur zum Lachen, sondern auch ganz schön zum Schwitzen. Miss Russell ist eine Juno in Nylonstrümpfen und hat den Bogen raus, mit unbeweglicher Miene sarkastische Spitzen zu verteilen. Sowohl bei den Songs als auch bei der Männerjagd arbeiten sie großartig zusammen. Miss Russell durchmißt mit langen Schritten das Parkett, während Miss Monroe lässig dahinschlendert, doch irgendwie gefallen sie immer gleich gut.“
Otis L. Guernsey Jr.: New York Herald Tribune
Auszeichnungen
1954: Writers Guild of America Award: Nominiert in der Kategorie Bestes Drehbuch für ein Musical (Charles Lederer)
    1954: Photoplay Award für Marilyn Monroe für die beste Schauspielerin
Daten
USA 1953
Laufzeit: 88 Minuten
Freigegeben: ab 16 Jahren 
Bild: 4:3 81.33:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono), Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Englisch (Stereo), Französisch (Dolby Digital 2.0 Mono), Französisch (Dolby Digital 2.0), Italienisch (Dolby Digital 2.0 Mono), Italienisch (Dolby Digital 2.0), Spanisch (Dolby Digital 2.0 Mono), Spanisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Französisch, Italienisch, Spanisch
Bonusmaterial
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager! 
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)