Babettes Fest

1871 flieht die Pariser Meisterköchin Babette vor dem Bürgerkrieg von Paris in ein kleines Fischerdorf an der Küste Jütlands. Hier lebt ein rauhes, wortkarges, aber gottesfürchtige Volk nach der strengen protestantischen Regeln des Dorfpfarrers. Sie bestehen aus Enthaltsamkeit und Demut.
Jahre vergehen. Babette arbeitet als Haushälterin für Phillippa und Martina, die beiden altjüngferlichen Töchter des inzwischen verstorbenen Dorfpfarrers. Das anfängliche Misstrauen der Dorfbewohner ist inzwischen einer zurückhaltenden Sympathie für die geheimnisvolle Französin gewichen, die es sogar versteht, aus getrocknetem Fisch und Brotsuppe einen bescheidenen Genuss zu zaubern. Da erreicht Babette aus ihrer Heimat ein überraschender Lotteriegewinn, mit dem sie sich einen langgehegten Wunsch erfüllt. Sie lädt die kleine Gemeinde zu Ehren des 100. Geburtstages des Dorfpfarrers zu einem echten französischen Dinner ein. Und während die erlesenen französischen Genüsse langsam die asketischen Regeln der Dorfbewohner auf den Kopf stellen, enthüllt Babette ihr Geheimnis...
Mit Stéphane Audran, Birgitte Federspiel, Bodil Kjær, Jarl Kulle, Jean-Philippe Lafont, Bibi Andersson, Gudmar Wivesson; Regie: Gabriel Axel

Auszeichnungen
Bei der Oscarverleihung 1988 gewann BABETTES FEST in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“
1989 war der Film in derselben Kategorie für den Golden Globe nominiert.
Daten
Dänemark 1987
Laufzeit : 99 Minuten
freigegeben ab 16 Jahren
Bild: 16:9 Farbe
Sprache: Deutsch
Best.-Nr. D5008
System
DVD
Restposten: Nur 2 Exemplare auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht - sehr gut
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...
Zuletzt angesehen

Vittorio De Sicas preisgekröntes Meisterwerk aus dem Jahr 1948 wird heute als einer der Höhepunkte des Italienischen Neorealismus gesehen und wird in Umfragen unter Filmexperten regelmäßig als einer der besten Filme aller Zeiten benannt.

US-amerikanische Thriller-Romanze aus dem Jahr 1992 mit Kevin Costner, Whitney Houston.

Grasfrösche erwachen bereits im März aus der Winterstarre. Sie wandern nun zum Laichen in die Teiche und Tümpel. Aus den Froscheiern schlüpfen dann die Kaulquappen. Nach und nach bilden sich ihre ...