So Gott will

DVD So Gott will
DVD So Gott will

Mit Thomas Astan, u.a.

Zwölf junge Leute beginnen das Noviziat der Salesianer Don Boscos in Jünkerath/Eifel. Vier Jahre später besucht sie das Filmteam wieder und fragt, was aus ihnen und ihren Idealen geworden ist.

Während ihres Noviziats lernen die jungen Männer auch das Leben in verschiedenen Klöstern kennen. Aufnahmen in Mariawald, heute die einzige Trappistenabtei Deutschlands, gewähren Einblick in den Alltag einer kontemplativen Ordensgemeinschaft. Die Trappisten, so genannt nach der Abtei La Trappe in der Normandie, sind ein von reformerischen Zisterziensern gegründeter, asketisch und nach strengen Regeln lebender Orden, der kaum Kontakte zur Außenwelt unterhält.
Der Abt führt durchs Haus, spricht von den Grundwerten mönchischer Berufung, der geistlich-mystischen Tradition des frühen Mönchtums und den Regeln, nach denen im Kloster gelebt wird. Das benediktinische Mönchsideal Beten und Arbeiten wird hier ergänzt durch immerwährendes Schweigen. Diese, so monotone Lebensweise, steht im krassen Gegensatz zu den Regeln der Salesianer Don Boscos, deren Kongregation - 1859 vom heiligen Don Bosco in Turin gegründet - zum Ziel hat, sich aktiv um Jugendliche zu kümmern.

Laufzeit ca. 80 Minuten
LEHR-Programm gem. § 14 JuSchG

EUR 9,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)

GEMAfrei

Best.-Nr. D0100

Format

DVD

Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 7

Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D0100

sofort ab Lager lieferbar

9,00 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Zuletzt angesehen

Die Spielregel

Ffranzösische Filmkomödie von Jean Renoir aus dem Jahr 1939. Der Film wird zur Stilrichtung des Poetischen Realismus gezählt und stellt auf tragikomische Weise das Leben der französischen Oberschicht und ihrer Diener am Vorabend des Zweiten Weltkrieges dar.

Arabische Nächte

Die Prinzenbrüder Ali Ben Ali (Sabu Dastagir) und Haroun-Al-Raschid (Jon Hall) konkurrieren um die Liebe der schönen Tänzerin Scheherazade (Marian Montez). Als Haroun-Al-Raschid von seinem Bruder v...

Familiengrab

Hitchcocks 53. Film, für den Ernst Lehmann (Der unsichtbare Dritte) das Drehbuch schrieb, zählt zur absoluten Spitzenklasse seines Genres. Eine spannende Jagd à la Hitchcock, gespickt mit vielen Raffinessen und Überraschungsmomenten.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen