Der Isenheimer Altar

Grünewalds Hauptwerk
Um 1500:
Die Bauern verlieren nach und nach ihre Rechte, wehren sich gegen ihre Unterdrücker, werden geschlagen und neuen Repressalien ausgesetzt.
Die Pest breitet sich aus.
Aus dem Blickwinkel dieser Leiden erklärt der Film die Tafelbilder des Isenheimer Altars und macht die Intention von Auftraggeber und Künstler deutlich.
Der Kunstmaler Steff Menzel kopiert den Isenheimer Altar mit Methoden, die Grünewald wahrscheinlich schon vor mehr als 470 Jahren anwandte.
Laufzeit ca. 20 Minuten
FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
EUR 9,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
GEMAfrei
Best.-Nr. V3960
Format
VHS (Videokassette)
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 6
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zum Angebot für Schulen...
Kaufpreis
Zuletzt angesehen

Was geschah wirklich mit Baby Jane?
Eine absolut mitreißende schwarze Komödie. Bette Davis macht ihre makabre Rolle offensichtlich einen Heidenspass.

Eines der frühesten Werke F. W. Murnaus. Es verbindet Elemente des Melodrams, Kriminal und Horrorfilms sowie des Kammerspielfilms. Spukhafte Momente verweisen bereits auf NOSFERATU.

Technische Daten: Bajonettverschluss Außendurchmesser 28 cm Dose orange Aufdruck: mit/ohne FWU-Aufschrift (Siebdruck weiß) Marke: Winkel
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN