Die Entwicklung der Pflanzen und Tiere

EVOLUTION - Als das Leben auf der Erde entstand
Präkambrium und Kambrium
Die Entwicklung der ersten Lebewesen im Meer:
Algen, Trilobiten, Graptolithen, Brachiopoden, Mollusken
Ordovizium und Silur
Der Ursprung der Wirbeltiere: vom "Ur-Chordatier" zu den Agnathen
Devon
Das Zeitalter der Fische
Erstes Leben auf dem Festland: Nacktfarne (Psilophyten), Moose, Pilze
Die Wirbeltiere erobern das Festland von den Quastenflossern zu den Amphibien
Karbon
Das Zeitalter der Amphibien
Die Entfaltung der Pflanzenwelt: Bärlappgewächse, Cordaiten, Farne, Schachtelhalme
Die Entwicklung von den Amphibien zu den Reptilien
Perm und Trias
Die Entwicklung der Saurier
Jura und Kreide
Das Zeitalter der Dinosaurier: Brontosaurus, Diploducus, Brachiosaurus, Stegosaurus, Tyrannosaurus, Pterosaurus, Tylosaurus Die Ammoniten Der Archaeopteryx - der Urahn der Vögel
Die Entwicklung der Blütenpflanzen
Tertiär
Das Zeitalter der Säugetiere: Uintatherium, Deinotherium, Indricotherium, Nothrotherium, Smilodon, Riesenhirsch, Machairodus, Mammut
Laufzeit ca. 30 Minuten
LEHRPROGRAMM gem. §14 JuSchG
EUR 9,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
GEMAfrei
Best.-Nr. D3784
Format
DVD mit Arbeitsmaterial für den Unterricht im DVD-ROM-Teil
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen (5-7)
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Kaufpreis
Zuletzt angesehen

Um die Gestalt des heiligen Martin rankt sich manches Brauchtum. Über die kirchliche Bedeutung hinaus, war sein Namensfest seit jeher ein wichtiges Datum im bäuerlichen Jahresablauf. Heute wird in ...

Romanische Baugesinnung Stilelemente der Romanik Die romanische Kirche Die ...
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN