Land um den Main (1934)
Historischer Kulturfilm
Ein Film von Otto Trippel
Produktionsjahr 1934
Eine landschaftlich und historisch reizvolle Reise entlang des Mains, vorbei an alten malerischen Städtchen und prachtvollen Burgen, Schlössern und Kirchen.
Szenenfolge: Ursprung des Roten und Weißen Mains in Oberfranken, Kronach, Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, Benediktinerabtei Banz, Staffelstein - der Geburtsort von Adam Riese, die Domstadt Bamberg, weiter entlang an wundervollen alten Städtchen am Ufer des Mains, die alte Residenzstadt Coburg mit ihrer Veste, Marktbreit, Ochsenfurt, Würzburg mit der Festung Marienberg, Westheim, Miltenberg.
SW / Laufzeit ca. 11 Minuten
LEHRPROGRAMM gem. §14 JuSchG
EUR 12,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
GEMAfrei
Best.-Nr. D6211
Format
DVD
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 4; Erwachsenenbildung
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Kaufpreis
|
Zuletzt angesehen | ||||
Die Entwicklung der Pflanzen und Tiere
EVOLUTION - Die Zeit, aus der wir kommen Präkambrium und Kambrium Die Entwicklung der ersten Lebewesen im Meer: Algen, Trilobiten, Graptolithen, Brachiopoden, Mollusken Ordovizium und Silur. |
![]() |
|||
Säugetiere der Meere: GLATTWALE
Eintreffen der aus der Antarktis kommenden Glattwale auf der Halbinsel Valdes in Südargentinien. Verbreitung und Lebensraum • Evolutionäre Entwicklung • Körperbau, -eigenschaften und ... |
![]() |
|||
Friedrich Schiller
Der Dichter, Dramatiker und Historiker Friedrich Schiller gilt neben Goethe als der bedeutendste Autor der deutschen Klassik. Viele seiner Theaterstücke gehören zum ... |
![]() |
|||
Diese Liste nicht mehr anzeigen. |
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN