Friedrich Schiller

DVD Friedrich Schiller

Eine Biografie

Der Dichter, Dramatiker und Historiker Friedrich Schiller gilt neben Goethe als der bedeutendste Autor der deutschen Klassik. Viele seiner Theaterstücke gehören zum Standardrepertoire der deutschsprachigen Theater. Seine Balladen zählen zu den beliebtesten deutschen Gedichten.
Diese filmische Biografie entstand anlässlich des 200. Todestages des großen deutschen Dichters. Sie möchte Schülern ab der 7. Klasse Gelegenheit geben, sich mit seiner Vita und seines persönlichen Umfeldes, aber auch mit seiner Gedankenwelt zu befassen. Friedrich Schillers Werke werden in dieser Dokumentation zwar zitiert, aber nicht ausführlich behandelt. Im Mittelpunkt stehen vielmehr Gesamtschaffen und die Stätten seines Lebens und Wirkens.

Laufzeit ca. 35 Minuten + Bonusmaterial
Die DVD enthält Infotafeln, Arbeitsmaterialien und eine Multimedia-Show
LEHRPROGRAMM gem. §14 JuSchG

EUR 9,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)

GEMAfrei

Best.-Nr. D3599

Format

DVD

Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen (8-13); Erwachsenenbildung; Kinder- und Jugendbildung (14-18)

Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Ausschnitte ansehen

/center>
Hinweis: Sie verlassen den Shop für Privatkunden!

Kaufpreis

 

9,00 EUR

Bestell-Nr.: D3599  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



zurück zur Übersicht dieser Kategorie

Zuletzt angesehen
 
Außer Atem

Französischer Gangsterfilm aus dem Jahr 1960 mit Jean-Paul Belmondo. Der erste Langfilm von Jean-Luc Godard, der als Klassiker des französischen Kinos und der Nouvelle Vague gilt, entstand nach einem von Godard umgeschriebenen Drehbuch von François Truffaut,

 
Der Hund von Baskerville

Erst deeutsche Ton-Verfilmung des Kriminalromans von Arthur Conan Doyle. Unter der Regie von Carl Lamac spielen Fritz Odemar, Bruno Güttner und Peter Voß die Hauptrollen.

 
Fahrenheit 451

François Truffauts dystopischer Science-Fiction-Filmklassiker über eine Zeit, in der kein gedrucktes Wort mehr existiert, mit Julie Christie und Oskar Werner in den Hauptrollen.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.

zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN

zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN