Gun Camera

Gun Camera

(DVD)

Zeit zum Abflug für die schweren Bomber. Die Bomber donnern in den grauen Himmel, im Sekundentakt heben sie ab. Der Luftkrieg beginnt unglaublich schnell. Die Flotte dringt in den feindlichen Luftraum ein. Flakbatterien an der Küste füllen den Himmel mit Sprengladungen. Alarmsirenen tönen über den deutschen Flugfeldern und die Piloten rennen zu ihren Flugzeugen. Der Kampf beginnt. Der Zuschauer beobachtet ungeschönt das Geschehen am Himmel durch die Kameras der Flieger.

Dokumentation

techn. Hintergrund

Gun- oder Bordkameras sind Kameras , die häufig an einer Waffe montiert sind und dazu dienen, aus deren Perspektive zu fotografieren oder aufzuzeichnen. Sie werden typischerweise in Militärflugzeugen verwendet und werden entweder beim Abfeuern der Waffe oder nach Wunsch des Bedieners aktiviert. Bordkameras werden zu Schulungs-, Analyse- oder Dokumentationszwecken eingesetzt.
Der Film zeigt den Kampf der deutschen Luftwaffe, überwiegend mit Bordkameras gefilmt. Kombinierte Schieß- /Filmkameras kommen in dieser Dokumentation jedoch nicht zum Einsatz!

Militärische Bordkameras gibt es seit 1920. Während des Zweiten Weltkriegs wurden sie häufig in Flugzeugen eingesetzt, um Abschüsse feindlicher Flugzeuge aufzuzeichnen.
So verwendeten die Flugzeuge der amerikanischen Luftwaffe und der Marine Bordkameras von Fairchild aus Jamaica, New York. Fairchilds Bordkamera wog 1,5 Kilogramm, war mit 15 Metern 16-mm-Film bestückt, hatte die Abmessungen 15,2 x 8,5 x 6,5 Zentimeter und bestand aus einsatzgehärtetem Stahl. Dank einer eingebauten Heizung war sie für den Einsatz bei Temperaturen bis zu -65 Grad Celsius geeignet.

Daten

Deutschland 2009
Laufzeit: 80 Minuten
Freigegeben: als INFO-Programm

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: tsch (Dolby Digital 2.0)

Bonusmaterial/Besonderheiten

Slideshow, Metallbox

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

1,50 EUR

Bestell-Nr.: D6147  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.15 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Dr. Mabuse, der Spieler

DVD 1 - Dr. Mabuse, der Spieler Teil 1: Der große Spieler - Ein Bild der Zeit Dr. Mabuse ist ein Mann mit vielen Gesichtern und unterschiedlichen Identitäten. Er lässt Geheimpapiere rauben...

 
Majestät brauchen Sonne

Deutsch-niederländischer Dokumentarfilm von Peter Schamoni über das Leben und die Marotten des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II.

 
Der stille Don

Das berühmte Roman-Epos von Michail Scholochow gehört seit seinem Erscheinen zur Weltliteratur. Der Schriftsteller erhielt für sein Hauptwerk im Jahr 1965 den Nobelpreis für Literatur. Meister-Regisseur Sergej Gerassimow griff die Geschichte 1957 auf und schuf eines der größten Monumentalwerke des sowjetisch-russischen Kinos.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.