Dr. Mabuse, der Spieler

Deluxe Edition (2 DVD)

Dr. Mabuse, der Spieler

Deluxe Edition (2 DVD)

DVD 1 - "Dr. Mabuse, der Spieler Teil 1":
Der große Spieler - Ein Bild der Zeit
Dr. Mabuse ist ein Mann mit vielen Gesichtern und unterschiedlichen Identitäten. Er lässt Geheimpapiere rauben und manipuliert den Verlauf der Börse. Er tritt in der Berliner Philharmonie als Wissenschaftler auf und spricht über Psychoanalyse. Er setzt seine Geliebte, die Tänzerin Cara Carozza, auf den jungen Millionär Hull an, setzt ihn unter Hypnose und nimmt ihm so beim Glücksspiel ein Vermögen ab. Durch Hull kommt Staatsanwalt von Wenk auf Mabuses Spur. In einem illegalen Spielclub lernt der Staatsanwalt die abenteuerlustige Gräfin Dusy Told kennen. Auf der Suche nach dem Verbrechen sitzt von Wenk am Spieltisch ahnungslos Mabuse gegenüber; es gelingt ihm, sich den hypnotischen Kräften des Spielers zu widersetzen; wenig später entkommt er knapp einem Anschlag Mabuses. Ein Großeinsatz der Polizei gegen Mabuse im "Casino Petit" bleibt erfolglos. Von Wenk lässt Cara Carozza festnehmen, aber sie ist nicht bereit, gegen Mabuse auszusagen. Mabuse zwingt Graf Told mit Hypnose zum Falschspiel und nützt den folgenden Eklat, um die Gräfin in seine Gewalt zu bringen.



DVD 2 - "Dr. Mabuse, der Spieler Teil 2"
Inferno, ein Spiel von Menschen unserer Zeit
Mabuse feiert die Entführung. Von Wenk befragt den unglücklichen Told und schickt ihn in psychiatrische Behandlung - die ausgerechnet Mabuse in einer seiner vielen Masken übernimmt und die Gelegenheit nützen wird, seinen Patienten in den Selbstmord zu treiben. Mabuse, der auch eine Fälscherwerkstatt betreibt, versucht vergeblich, von Wenk mit einem Sprengstoffanschlag aus dem Weg zu räumen, und veranlasst die Beseitigung von Cara Carozza. Noch einmal tritt Mabuse in der Philharmonie auf, diesmal als Hypnose-Spezialist, der seinem Publikum die Illusion einer Wüsten-Karawane vermittelt, von Wenk auf die Bühne holt und ebenfalls in den Selbstmord zu treiben versucht. In letzter Sekunde rettet die Polizei den Staatsanwalt und umstellt das Haus, in dem sich Mabuse verschanzt hat. Der Gejagte flieht durch die Kanalisation in seine Fälscherwerkstatt und verliert endgültig den Verstand.

Mit Rudolf Klein-Rogge, Aud Egede Nissen, Gertrude Welcker, Paul Richter, Alfred Abel; Regie: Fritz Lang

Kritiken

„Fritz Langs perfekt strukturierter Film, der die Neue Sachlichkeit einläutete, besticht auch durch seine Kritik an verlogener Bürgermoral und krankhafter Vergnügungssucht.“
Heyne Filmlexikon, 1996

„Fritz Langs zweiteiliger Stummfilm ‚Der große Spieler – ein Bild der Zeit‘/‚Inferno, ein Spiel um Menschen unserer Zeit‘ erweist sich über seine melodramatische Kriminalgeschichte hinaus als präzise dramaturgische und formale Konstruktion, die in beinahe dokumentarischer Weise nicht nur die Lebenshaltung verschiedener Gesellschaftsschichten und die Vergnügungssucht und Dekadenz von Großbürgertum und Kleinadel attackiert, sondern auch die Bedingungen aufzeigt, unter denen eine Gesellschaft zwischen Chaos und Tyrannei einem ‚Übermenschen‘ verfallen kann.“
Lexikon des internationalen Films

Daten

Deutschland 1922
Laufzeit: 155 + 115 Minuten
freigegeben ab 6 Jahren

Bild: 4:3 (1.33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen (Untertitel): Stummfilm mit Musik, Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Französisch, Englisch

Bonusmaterial

Bonusfeature von Hans Günther Pflaum: "Die Metamorphosen des Dr. Mabuse" (ca. 50 Min.), Fotogalerien, Biografien zu 16 Stab- und Besetzungsmitgliedern

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

4,90 EUR

Bestell-Nr.: D5149  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.22 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

zurück zur Übersicht dieser Kategorie

Zuletzt angesehen
 
Majestät brauchen Sonne

Deutsch-niederländischer Dokumentarfilm von Peter Schamoni über das Leben und die Marotten des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II.

 
Der stille Don

Das berühmte Roman-Epos von Michail Scholochow gehört seit seinem Erscheinen zur Weltliteratur. Der Schriftsteller erhielt für sein Hauptwerk im Jahr 1965 den Nobelpreis für Literatur. Meister-Regisseur Sergej Gerassimow griff die Geschichte 1957 auf und schuf eines der größten Monumentalwerke des sowjetisch-russischen Kinos.

 
South

Nachdem Amundsen 1911 den Südpol erobert hatte, plante der britische Polarforscher Sir Ernest Shackleton die komplette Durchquerung der Antarktis über den Südpol. Dokumentarfilm von Frank Hurley


Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.