Luis Trenker

Der verlorene Sohn
Roman
Die Geschichte vom "Verlorenen Sohn" hat mich von frühester Jugend an bewegt und mein Leben begleitet. Das hat seinen besonderen Grund: Meine Heimat ist sozusagen ein "Tal der verlorenen Söhne". In den Menschen, die in diesem Tal leben, sind zwei entgegengesetzte Gewalten lebendig: einerseits besitzen sie ein elementares Heimatgefühl, andererseits beherrscht sie ein unbezwingbarer Drang in die Ferne, der so stark sein kann, dass mancher von ihnen ohne besondere Not Haus und Familie verlässt, um in der Welt sein Glück zu suchen. Doch die Berge lassen keinen ihrer Söhne los, wo auch immer sie ihren Aufenthalt gefunden haben...
Luis Trenker
1994
Weltbild Verlag Augsburg
Hardcover
12 x 18 cm
189 Seiten
Zustand: gut
Nur ein Exemplar auf Lager!
Best.-Nr. B1092
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Format
Buch
Einzelverkaufspreis
Zuletzt angesehen

Abenteuer in Tirol Im Wintersportort Kitzbühel versetzt ein Schneemonster die Urlauber in Angst und Schrecken. Als Lilo und Axel ihm auf die Spur kommen wollen, wird ein Mitglied der ...

Eine Auslese aus einen Büchern Einleitung Wer nie fortgeht, kommt nie heim Wie ich zum Film kam Der Fuhrmann mit den zwei Schimmeln Die stummen Reiter Der Bergführer und sein königlicher Freund ...

18 Jahre als Kameramann in Arktis und Hochgebirge Anfänge als Filmoperateur Als Achtzehnjähriger ins Polareis Filmreisen durch den Balkan Als Photograph an der Westfront Wunder des Schneeschuhs Im ...