BERA LUIS

Das Phänomen Luis Trenker
Eine Biographie
• Wie Jakob Trenker heimisch wird im Süden Tirols
• Die Jugendzeit des Alois Franz Trenker, genannt Luis
• Luis Trenker als Bergsteiger und Bergführer
• Studienzeit in Wien und Graz
• Als Soldat in Galizien und an der Dolomitenfront
• Die Suche nach einem eigenen Weg
• Der "Vater des Bergfilms", die schrille Tochter, der verlorene Sohn
• Verfilmung einer Bergtragödie
• Trenker tritt aus dem Schatten Arnold Francks
• Kleinkrieg um einen Kriegsfilm
• Wie manches im Leben Trenkers hätte anders kommen können
• Goebbels' Begeisterung für den "Rebell" und die unguten Folgen
• Trenker dreht in New York, doch er bleibt nicht in den Staaten
• Trenker eckt an mit dem "Kaiser von Kalifornien"
• Mit einem Kniefall vor dem Papst ist bei den Nazis kein Staat zu machen
• Ein Bergfilm mit neuen Qualitäten
• Amouröse Verwicklungen in weißer Landschaft
• "Der Feuerteufel" als Kritik an der Herrschaft der Nazis
• Letzte Arbeiten im dritten Reich
• Noch einmal: Das harte Brot früher Jahre
• Trenker dreht Kulturfilme
• Als Erzähler in Funk und Fernsehen vor breitem Publikum
• Trenker überall: Vom Hut bis zum Kampf gegen eine Autobahn
• Schlußbilanz eines bewegten Lebens
Autoren: Stefan König und Florian Trenker
1992
Verlag J. Berg, München
in Leinen gebunden
14 x 22 cm
368 Seiten
Zustand: gut
Nur ein Exemplar auf Lager!
Best.-Nr. B1085
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Format
Buch
Einzelverkaufspreis
Zuletzt angesehen

Britischer Spielfilm von Regisseur David MacDonald aus dem Jahr 1949 mit Fredric March in der Hauptrolle. Er schildert die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus.

Kambodscha in den 70er Jahren: Die Roten Khmer übernehmen unter Führung von Pol Pot die Macht. Inmitten der Ereignisse befindet sich New York Times-Journalist Sydney Schanberg...

Zur Kennzeichnung der einzelnen Akte. Die Länge bei 16mm Filmen sollte mindestens 1,5 m betragen, da die Allonge auch dem Einfädeln in den Projektor dient, um Filmmaterialverschleiß ...