Zwei ritten nach Texas

Stan Laurel und Oliver Hardy haben einen millionenschweren Auftrag. Sie sollen nach Brushwood Gulch reisen, um Mary Roberts die Besitzurkunde für eine Goldmine zu übergeben, die sie von ihrem verstorbenen Vater geerbt hat. Als Finn, der Besitzer des Saloons, in dem Mary als Küchenhilfe arbeitet, davon erfährt, gibt er die Tänzerin Lola als Erbin aus, um so an die Urkunde zu gelangen. Stan und Ollie überreichen die Urkunde der Falschen, aber der Schwindel wird entdeckt, und die beiden versuchen, die Urkunde zurückzubekommen.
Mit Stan Laurel, Oliver Hardy, James Finlayson, Sharon Lynn, Rosina Lawrence; Regie: James W. Horne
Kritiken
Der Film enthält zwei Tanz- und Gesangsnummern mit Stan und Ollie, deren eine - "The Trail of the Lonesome Pine" ein besonders schönes Duett der Beiden ist. Die Westernparodie "Way out West" gehört zu den gelungensten Filmen von Laurel und Hardy. Sie war so erfolgreich, dass Hal Roach Stan Laurel, trotz ihrer Meinungsverschiedenheiten, einen neuen Vertrag anbot, in dem er ihn als Autor, Regisseur und Schauspieler verpflichtete. Zur Zeit der Dreharbeiten befanden sich sowohl Laurel als auch Hardy in aufreibenden Rechtsstreitigkeiten mit ihren Ehefrauen, was man dem Film zum Glück aber nicht anmerkt.
Das Lexikon des internationalen Films urteilt, der Film sei „einer der besten und amüsantesten Langfilme mit Laurel und Hardy“, ein„Klassiker des Burlesk-Films, sorgfältig inszeniert und mit einer Fülle von Gags angereichert“.
Joe Hembus erläutert, der Film folge dem Grundkonzept aller Spaß-Western, indem er Helden, die für den Western denkbar ungeeignet sind, mit einer Mission beauftrage, der sie nicht gewachsen sind. Er gehöre „zum Besten, was Laurel und Hardy gemacht haben.“
Rainer Dick führt aus: „Laurel & Hardy in Wildwest: die herzensreinen Toren, die immer nur das Gute wollen, in einer Umgebung von Niedertracht, Machismo, Härte, Perfidie und Gewinnsucht“, böten eine „der intelligentesten und poetischsten Parodien der Gattung“ Western, denn es werde „auf plakative Action verzichtet und statt dessen das Genre-Personal karikiert“, darunter der „schroffe und schießwütige Sheriff“ und der „boshafte Wirt, der aus keinem anderen Grund auf der Welt zu sein scheint, als um andere zu schikanieren und zu betrügen“.
zwei ritten nach Texas wurde später von Laurel und Hardy oft als ihr Lieblingsfilm bezeichnet.
Auszeichnungen
Bei der Oscarverleihung 1938 war Zwei ritten nach Texas (Way out West) in der Kategorie Beste Filmmusik nominiert.
Daten
USA 1937
Laufzeit: 71 Minuten
freigegeben: ab 6 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch
Zustand
gebraucht sehr gut
System
VHS Videokassette
Restposten: Nur noch 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Die Rechnung für diese VHS kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese VHS ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (VHS-Videokassette)
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch...
Zuletzt angesehen

Die Liebe zwischen einer Spanierin und einem amerikanischen Lehrer, der 1937 im Spanischen Bürgerkrieg als freiwilliger Partisan im Dienst der Antifaschisten eine wichtige Brücke zu sprengen hat - basierend auf dem umstrittenen Bestseller-Roman vvon Pulizer und Nobel-Preis-Gewinner Ernest Hemingway.

Dieser Film war nicht der erste oder der letzte, der sich mit dem Thema befasst hat. Er gehört aber zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten

Ein britischer Monumental- und Historienfilm des Regisseurs David Lean und des Produzenten Sam Spiegel aus dem Jahr 1962, der sich an den autobiografischen Kriegsbericht Die sieben Säulen der Weisheit von Thomas Edward Lawrence anlehnt.