Serengeti darf nicht sterben

DVD Serengeti darf nicht sterben
DVD Serengeti darf nicht sterben

Das Original aus dem Jahre 1960

Nach “KEIN PLATZ FÜR WILDE TIERE” war dieses der zweite große Abenteuerfilm des unvergessenen Tierforschers Dr. Bernhard Grzimek und seines Sohnes Michael, der bei den Dreh- und Forschungsarbeiten tödlich verunglückte.

Im Kampf um das Überleben vieler Tierarten sind Dr. Bernhard und sein Sohn Michael Grzimek mit einer einmotorigen Sportmaschine von Frankfurt am Main nach Afrika, in die Serengeti, geflogen, um die dort lebende Tierwelt zu erforschen, zu zählen und zu erhalten.
Bei den Aufnahmen zu diesem Film, mussten Vater und Sohn viele waghalsige Abenteuer überstehen. Michael Grzimek verunglückte bei den Dreharbeiten zu diesem Film tödlich.
So vollendete Dr. Bernhard Grzimek das gemeinsam begonnene Werk alleine.
Entstanden ist ein atemberaubender Tierfilm mit grandiosen Farbaufnahmen von den Wundern der Serengeti. Dieses letzte Tierreservat muss weiterleben. Serengeti darf nicht sterben!
Der Film wurde mit einem Oscar ausgezeichnet.


Laufzeit ca. 85 Minuten
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren

GEMApflichtig
Kein Versand ins Ausland möglich!

Best.-Nr. D1720

Format

DVD

Originalverpackt! Restposten: Nur noch wenige Exemplare auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Kein Versand ins Ausland möglich!

Dieses Medium darf ausschließlich für nichtgewerbliche Zwecke genutzt werden! Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D1720

sofort ab Lager lieferbar

19,00 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Tipp

Zu dieser DVD können Sie auch ein Plakat erwerben. Zum Angebot...

Zuletzt angesehen

Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß

Pasolinis Regiedebüt führte in Italien zu einem Skandal. Die Römer waren entsetzt über Pasolinis anprangernde Bilder aus dem Elendsmilieu vor den Toren ihrer Stadt. Erst mit internationaler Anerkennung wurde die moderne Passionsgeschichte mit der Musik Johann Sebastian Bachs als poetisches Meisterwerk des italienischen Kinos wahrgenommen.

Im Kampf mit dem Berge

1920 entstandener deutscher Stummfilm von Bergfilm-Pionier Arnold Fanck, der die Besteigung des 4.533 Meter hohen Liskamm (früher Lyskamm) durch die Bergsteiger Hannes Schneider und Ilse Rohde zeigt.

Apokalypse Vietnam

Ende April 1975 werden die letzten Botschaftsangehörigen der USA per Hubschrauber aus der südvietnamesischen Hauptstadt Saigon evakuiert. Als der letzte Helikopter Vietnam verlassen hat, ist der Krieg der 3 Millionen Menschen das Leben kostet, beendet.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen