Was geschah wirklich mit Baby Jane?

Secial Edition [2 DVDs]

Was geschah wirklich mit Baby Jane?
Was geschah wirklich mit Baby Jane? Secial Edition [2 DVDs]

Die beiden Schwestern Jane und Blanche, beide ehemals berühmte Schauspielerinnen, leben gemeinsam in einem alten Haus in Hollywood. Seit einem Autounfall muss sich Jane, die ein belieber Kinderstar war, um ihre an den Rollstuhl gefesselte Schwester Blanche kümmern. Als Jane, vom Alkohol und der Enttäuschung über das Ende ihrer Karriere gezeichnet, zufällig von den Plänen ihrer Schwester erfährt, das gemeinsame Haus zu verkaufen, schmiedet sie einen schockierenden Plan, um ihre Schwester loszuwerden und gleichzeitig ihr Comeback einzuläuten.

Mit Bette Davis, Joan Crawford, Victor Buono: Edwin Flagg, Marjorie Bennett, Dehlia Flagg; Regie: Robert Aldrich

Kritiken

"Eine absolut mitreißende schwarze Komödie. Bette Davis macht ihre makabre Rolle offensichtlich einen Heidenspass."
Leonard Maltins Movie Guide

„Ein greller Psychothriller, von Hollywoodroutinier Robert Aldrich effektvoll inszeniert. Der bedrückende Film bietet Paraderollen für die beiden gealterten Diven Bette Davis und Joan Crawford, die in ihren exaltierten Charakteren aufgehen und ihre ganze Leinwanderfahrung ausspielen."
Lexikon des internationalen Films

Auszeichnungen

Oscarverleihung 1963

Der Film ging mit fünf Nominierungen in die Oscarverleihung und gewann einen für Beste Kostüme (Schwarzweißfilm) – Norma Koch.

Er erhielt darüber hinaus Nominierungen in den Kategorien

Beste Hauptdarstellerin – Bette Davis
Bester Nebendarsteller – Victor Buono
Beste Kamera (Schwarzweißfilm) – Ernest Haller
Bester Ton – Joseph D. Kelly

British Film Academy Award 1964

Nominierungen in der Kategorie

Beste ausländische Darstellerin – Joan Crawford
Beste ausländische Darstellerin – Bette Davis

Golden Globe Awards 1963

Nominierungen in den Kategorien

Beste Hauptdarstellerin – Bette Davis
Bester Nebendarsteller – Victor Buono

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1963

Teilnahme am Wettbewerb für die Goldene Palme für den

besten Film

Directors Guild of America 1963

Nominierung in der Kategorie

beste Regie – Robert Aldrich

Daten

USA 1962
Laufzeit: 129 Minuten
freigegeben ab 16 Jahren

Bild: 16:9 (1,85:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: DD 2.0 Mono: Deutsch, Englisch, Spanisch
Untertitel: Spanisch, Deutsch, Englisch, Polnisch, Griechisch, Portugiesisch, Schwedisch, Finnisch

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht. gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5109

sofort ab Lager lieferbar

9,00 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Moderne Zeiten

Der von Charlie Chaplin in den Jahren 1933 bis 1936 geschaffene US-amerikanische Spielfilm, der am 5. Februar 1936 uraufgeführt wurde greift inhaltlich ein weiteres Mal die von ihm kreierte Figur des Tramps auf sowie den Taylorismus in der Arbeitswelt sowie die Massenarbeitslosigkeit infolge der Weltwirtschaftskrise. Es wird zwar mit akustischen Elementen gearbeitet, er setzt aber dennoch im Wesentlichen die Tradition des Stummfilms fort.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Hinweis:

Wir sind von den regionalen Feiertagen im November nicht betroffen. Es gibt daher keine Beeinträchtigung bei der Auslieferung der Bestellungen. Jedoch kann es in verschiedenen Regionen des Bundesgebiets zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen!

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen